2. ABTEILUNGSVERSAMMLUNG
ASSISTENT*INNEN ERFAHRUNGSSTUFE 6
Montag, den 6. Mai 2019 14:00-17:00 Uhr
Betriebsratbüro / Wilhelm-Kabus-Str. 21-35, 10829 Berlin
WAS BISHER GESCHAH…
Mit den letzten Vergütungsverhandlungen des LK 32 im Jahr 2018 wurden die Assistent*innen der Erfahrungsstufe 6 von einer besseren Eingruppierung der KR-Tabelle in die schlechtere allgemeine TVL-Tabelle runtergestuft.
Die ursprünglich bessere Eingruppierung erfolgte 2011 bewusst, da gerade die langjährigen Beschäftigten am stärksten unter einem Jahrzehnt an Lohnstagnation gelitten hatten. (D.h. konkret: Gehälter auf Mindestlohnniveau, Mindesturlaub, akkumulierte Defizite in der Altersvorsorge etc.)
Vor diesem Hintergrund ist der Großteil der über 110 Assistent*innen der Erfahrungsstufe 6 nicht bereit, diese Schlechterstellung zu akzeptieren. Dies um so mehr als der Betrieb 2018 ein sehr gutes Betriebsergebnis erwirtschaftet hat.
Über 70 Assisstent*innen der Erfahrungsstufe 6 haben deshalb einen Protestbrief an die Leitung und den Vorstand unterschrieben. Dieser Protestbrief wurde auf der 1. Abteilungsversammlung am 13. Februar 2019 der Geschäftsführung übergeben.
UND NUN?
Mit der Übergabe unserer Protestbriefe wurde die Leitung dazu aufgefordert, sich der Diskussion und unseren Forderungen nach materieller und auch immaterieller Gratifikation zu stellen.
Dies soll nun auf der kommenden Abteilungsversammlung am 6. Mai geschehen. Diese Versammlung wird in zwei Teilen stattfinden:
14:00-15:30 Uhr
Diskussion um unsere Forderungen und mögliche weitere Aktionen.
15:30 – 17:00 Uhr
Diskussion mit der Geschäftsführung um eine Rücknahme der Entgeltminderung der Erfahrungstufe 6 und die Nachzahlung der dadurch einbehaltenen Gehälter.
WE DON’T WANT THE DRAMA, WE JUST WANT OUR
ERFAHRUNGSSTUFE 6 NACH KR-TABELLE … MONEY
Die Zeit der Teilnahme an der Abteilungsversammlung einschließlich der zusätzlichen Wegezeiten gilt nach § 44 (1) Betriebsverfassungsgesetz als Arbeitszeit.
Betriebsrat – c/o ambulante dienste e.V. – Wilhelm-Kabus-Str. 21-35 – 10829 Berlin
Tel. 030/69597578 – Fax. 030/85993606 – betriebsrat.ambulante_dienste@web.de – www.betriebsrat-ad.site36.net