Zum Inhalt springen

Abteilungsversammlung Assistent*innen in der Rufbereitschaft

Einladung

Liebe Assistent*innen der Rufbereitschaft,

wiederholt erreichen uns Beschwerden über unzumutbare Arbeitsbedingungen in ver-schiedenen Einsätzen. Als Assistent*innen im Rufbereitschaftsteam kommt Ihr in vielen Einsätzen herum und erhaltet so die unterschiedlichsten Eindrücke.

Im Dezember hatten wir ein Treffen mit ein paar Kolleg*innen von Euch, die uns von den Schwierigkeiten in einigen Einsätzen berichteten. Sowohl die AS im Rufbereitschaftsteam als auch der Betriebsrat sehen dringenden Handlungsbedarf.

Deswegen möchten wir ein weiteres Treffen unter Moderation des Betriebsrates mit der GeschäftsfĂĽhrung und der Pflegedienstleitung abhalten, damit Ihr der Leitung direkt ĂĽber Eure Anliegen berichten könnt.Weiterlesen »Abteilungsversammlung Assistent*innen in der Rufbereitschaft

4. Betriebsversammlung 2022

in 2 Teilversammlungen

Montag, 12.12., 13:00 – 16:00 Uhr in Präsenz
Münzenbergsaal Franz-Mehring-Platz 1, 10243 Berlin (Nähe S-Bhf Ostbahnhof)

Mittwoch, 14.12., 11:00 – 14:00 Uhr als Videokonferenz

Um in der Präsenzveranstaltung den Infektionsschutz zu gewährleisten und weil wir aus Datenschutzgründen den Link zum Konferenzraum nur direkt wenige Tage vorher zuschicken können, müssen wir für beide Veranstaltungen auf eine Anmeldung bestehen.

–> Anmeldung bis 09.12.2022 <–
Mit Klarnamen und E-Mail Adresse an: betriebsrat.ambulante_dienste@web.deWeiterlesen »4. Betriebsversammlung 2022

III.Betriebsversammlung Mitarbeiter*innen Organisation

Multiple Krisen beschäftigen uns derzeit nicht nur gesellschaftspolitisch, auch in den Büros von ambulante dienste e.V. häufen sich in letzter Zeit spürbar die Notstände. Zur andauernden Pandemiesituation kom-men Personalmangel, Raumknappheit, Technikhavarien, Mehrbelastungen durch Stundenaufstockungen – und selbst das sind nur einige der Hintergründe, die zu Stress, Überlastung, Überstunden und Entnervung führen.

Im Wissen darum, dass Eure Zeit gerade begrenzt ist, wollen wir trotzdem mit Euch darüber sprechen, was sich ändern könnte, sollte, müsste. Wir laden ein zur


3. Betriebsversammlung 2022 als Abteilungsversammlung fĂĽr Mitarbeiter:innen in der Organisation


Donnerstag, 13.10., 15:00-18:00 Uhr als Videokonferenz

Weiterlesen »III.Betriebsversammlung Mitarbeiter*innen Organisation

III. Betriebsversammlung 2022 – Assistent*innen

Energisch gegen den Normalzustand!

Wir durchleben gerade einen der heißesten Sommer unserer bisherigen Lebenszeit, der vermutlich auch einer der kältesten Sommer unserer verbleibenden Lebenszeit gewesen sein wird.

Doch auch die nächsten Monate drohen uns mindestens klimatisch durchzurütteln: Energiekostenerhöhungen, Gaspreispauschalen und Inflation werden uns hart treffen. Diese Entwicklungen und der folgende Kohlemangel werden uns als unausweichlich präsentiert und unsere Zustimmung vorausgesetzt. Wir wollen mit Euch darüber diskutieren, ob sie das eigentlich wirklich sind, und was es für Alternativen gäbe.

Neben möglichen Inflationsausgleichen, Mobilitätspauschalen, Dauerstreiks, Zahlungs-boykotts oder gar der Weltrevolution möchten wir in diesem Kontext auch Arbeitsprak-tisches besprechen: Was passiert eigentlich, wenn im Einsatz das Nachtlicht aus bleiben soll? Oder die Heizung lediglich noch auf „Nicht-Einfrieren“ gedreht wird?

Der Betriebsrat bietet Euch zumindest für einige Stunden im Oktober witterungs-beständige (und als Arbeitszeit vergütete) Optionen an: Fernwärme durch den Bildschirm, gegenseitige Zentralbeheizung in Präsenz, oder gar ein hybrider Wärmespeicher. Wir laden ein zur:

III. Betriebsversammlung 2022

Als Abteilungsversammlung fĂĽr Assistent:innen

Mittwoch, 05.10. 14:00-17:00 Uhr

Als Hybridveranstaltung sowohl digital via Zoom als auch in Präsenz in der Regen-bogenfabrik (Lausitzer Str. 22, U Görlitzer Bhf)

Freitag, 07.10. 12:00-15:00 Uhr

in Präsenz im ://about blank (Mark-grafendamm 24c, S Ostkreuz)

AuĂźerdem thematisieren wir diesmal:Weiterlesen »III. Betriebsversammlung 2022 – Assistent*innen

II. Betriebsversammlung 2022: Video & Präsenz

„… Regenbogenfabrik, wieso Regenbogenfabrik, Du meinst Charlie und die Schokoladen-fabrik, …“ „Nee, nicht dieser Hollywood-Quatsch – – Betriebsquatschen – mit WĂĽrstchen“ „WĂĽrstchen, WĂĽrstchen, was fĂĽr WĂĽrstchen …“ „vegetarische, carnivore …“ „So richtig mit Anfassen und in echt?“ „Klar, mit Brötchen und Drumherum und so – PräsenzwĂĽrstchen fĂĽr Präsenzmenschen sozusagen“ „schon ein bisschen strange oder?“ „… dann machste halt Video, wenn de davon satt wirst“„so ein Senf, echt, WĂĽrstchen in der Traumfabrik …“ „Regenbogenfabrik hab ich gesagt …


Mo., 18.07. 11:00 – 14:00 Uhr als Videokonferenz

Do., 21.07. 15:00 – 18:00 Uhr in Präsenz mit Grillen
Regenbogenfabrik – 10999, Lausitzer Str. 22
(U 1 Görlitzer Bhf. oder M 29 Ohlauer Str.)


Anmeldung

Aus DatenschutzgrĂĽnden können wir den Link zum Konferenzraum fĂĽr die Videover-sammlung nur auf Anmeldung wenige Tage vorher zuschicken. Wegen der Planung und Versorgung mĂĽssen wir diesmal auch auf einer Anmeldung fĂĽr die Besucher der Präsenz-veranstaltung bestehen. Anmeldungen mit Hinweis auf den Tag bis 13.07.2022 mit Klarnamen per e-mail unter: betriebsrat.ambulante_dienste@web.deWeiterlesen »II. Betriebsversammlung 2022: Video & Präsenz

MA-Befragung zu sexualisierter Gewalt und Diskrminierung

Präsentation der Ergebnisse

Letztes Jahr wurde durch eine Arbeitsgruppe, an der Leitung, Betriebsrat und Sicherheitsbeauftragte beteiligt waren, eine MA-Befragung zu sexualisierter Gewalt und Diskriminierung am Arbeitsplatz durchgefĂĽhrt. UnterstĂĽtzt wurde diese Befragung durch externe wissenschaftliche Begleitung.

Die Präsentation der Ergebnisse der quantitativen Auswertung der Befragung soll nun auf einer  Informationsveranstaltung als Zoom-Konferenz erfolgen:


Freitag, 08.04.2022 von 14:00 Uhr bis 16:30 Uhr


Die Teilnahme an der Veranstaltung wird mit drei Stunden als Arbeitszeit vergĂĽtet. Anmeldung per Email an: ad@adberlin.com Vor der Veranstaltung werdet ihr dann in einer gesonderten Email den Link fĂĽr die Zoom-Konferenz erhalten.Weiterlesen »MA-Befragung zu sexualisierter Gewalt und Diskrminierung

BR-Wahlen 2022 – Erlass des Wahlausschreibens

Erlass zum 11.03.2022

Liebe Kolleg*innen,

der Wahlvorstand zur Wahl eines Betriebsrats im Betrieb ambulante dienste e.V., Urbanstr. 100, 10967 Berlin hat in seiner Sitzung am 09.03.22 den Erlass folgenden Wahlausschreibens zum 11.03.22 beschlossen:

Die Betriebsratswahl findet am Mittwoch, den 11.05.2022 von 10-18 Uhr im BĂĽro des Betriebsrats, Wilhelm-Kabus-Str. 21-35 in 10829 Berlin statt.

Der Wahlvorstand hat – aufgrund der Eigenart der Beschäftigungsverhältnisse in ambu-lanten Einsätzen an verschiedenen Einsatzorten – zudem fĂĽr den Gesamtbetrieb die Möglichkeit der schriftlichen Stimmabgabe (Briefwahl) gemäß § 24 Abs. 2 und Abs. 3 WO beschlossen.Weiterlesen »BR-Wahlen 2022 – Erlass des Wahlausschreibens

IV. Betriebsversammlung 2021

In zwei Teilversammlungen als Videokonferenz

Wir haben uns und euch lange die Möglichkeit offen gehalten, zumindest eine der Teilversammlungen in Präsenz abzuhalten.

Da wir aber alle Vorlauf zur Planung, Anmeldung sowie Vorbereitung brauchen und die Entwicklung der Infektionslage Covid 19 erneut Kontaktdistanzierung, -reduzierung, -evaluierung gebietet, heiĂźt es jetzt doch wieder: Video Killed the Radio Star.

Montag, 13.12. 12:00 – 15:00 Uhr
Donnerstag, 16.12. 14:00 – 17:00 Uhr

Weiterlesen »IV. Betriebsversammlung 2021