Abteilungsversammlung Assistent*innen in der Rufbereitschaft
Einladung
Liebe Assistent*innen der Rufbereitschaft,
wiederholt erreichen uns Beschwerden über unzumutbare Arbeitsbedingungen in ver-schiedenen Einsätzen. Als Assistent*innen im Rufbereitschaftsteam kommt Ihr in vielen Einsätzen herum und erhaltet so die unterschiedlichsten Eindrücke.
Im Dezember hatten wir ein Treffen mit ein paar Kolleg*innen von Euch, die uns von den Schwierigkeiten in einigen Einsätzen berichteten. Sowohl die AS im Rufbereitschaftsteam als auch der Betriebsrat sehen dringenden Handlungsbedarf.
Deswegen möchten wir ein weiteres Treffen unter Moderation des Betriebsrates mit der GeschäftsfĂĽhrung und der Pflegedienstleitung abhalten, damit Ihr der Leitung direkt ĂĽber Eure Anliegen berichten könnt.Weiterlesen »Abteilungsversammlung Assistent*innen in der Rufbereitschaft


Multiple Krisen beschäftigen uns derzeit nicht nur gesellschaftspolitisch, auch in den Büros von ambulante dienste e.V. häufen sich in letzter Zeit spürbar die Notstände. Zur andauernden Pandemiesituation kom-men Personalmangel, Raumknappheit, Technikhavarien, Mehrbelastungen durch Stundenaufstockungen – und selbst das sind nur einige der Hintergründe, die zu Stress, Überlastung, Überstunden und Entnervung führen.
Energisch gegen den Normalzustand!
Mittwoch, 05.10. 14:00-17:00 Uhr
Freitag, 

