Zum Inhalt springen

Der Saal muss beben!

Podiumsdiskussion

Persönliche Assistenz stärken: Tarifverträge sind zu refinanzieren!

Dienstag 03.09. 19:00 – 20:30 Uhr

Ort: barrierefreie ver.di-Landeszentrale, Köpenicker Str. 30; 10179 Berlin, Raum 6.05 und 6.06

Liebe Kolleg*innen, aus unserem gestrigen Rundbrief 109 zum Thema:

Kommt zur Podiumsdiskussion am 03.09.2019!

Jetzt geht es los! Die Vergütungsverhandlungen zum LK 32 sind angelaufen. Hier muss die Refinanzierung des angestrebten Tarifvertrags einschließlich der höheren Eingruppierung der Assistent*innen in die Entgeltgruppe 5 durchgesetzt werden. Die Verhandlungspartner der Geschäftsführungen sind der Berliner Senat und die Pflegekassen unter Vorsitz der AOK-Nordost.Weiterlesen »Der Saal muss beben!

Too Old To Die Young – Schöner Sterben…

3. Abteilungsversammlung AS Erfahrungsstufe 6

Freitag, 23.08. 10:00-13:00 Uhr Ausbildungsraum – Urbanstr. 100 – 10967 Berlin

Liebe Kolleg*innen,

Hiermit laden wir euch herzlich zur 3. Abteilungsversammlung der Assistent*innen der Erfahrungsstufe 6 ein, um unseren Forderungen nochmals Nachdruck zu verleihen.

Im Rahmen der Vergütungsverhandlungen des LK 32 im Jahr 2018 wurden die Assistent*innen der Erfahrungsstufe 6 von einer besseren Eingruppierung der KR-Tabelle in die schlechtere allgemeine TVL-Tabelle herabgestuft.

Mehr als 70 Assistent*innen der Erfahrungsstufe 6 haben deshalb zum Jahreswechsel einen Protestbrief an die Leitung unterschrieben, der im Rahmen der ersten Abteilungsversammlung im Februar 2019 übergeben wurde. Weiterlesen »Too Old To Die Young – Schöner Sterben…

BV II/2019 – Beitrag Arbeitsvolumen

Arbeit auf Abruf & Personalpolitik

Mitte April hatten wir bereits von aktuellen Änderungen im Teilzeit- und Befristungs-gesetz und dem Umgang des Arbeitgebers mit diesen gesetzlichen Änderungen unter dem Titel „Von der Teilzeitbrücke zur Arbeit auf Abruf“ berichtet. Wir dokumentieren hier einen Beitrag aus der letzten Betriebs-versammlung, der dieses Thema abermals aufgreift, um abschließend einen Bogen zur betrieblichen Personalpolitik zu schlagen.

Die meisten Assistent*innen bei ambulante dienste e.V. haben schriftliche Arbeitsverträge ohne festgelegte Stundenzahl. Das heißt, es gilt zwischen Assistent*in und Arbeitgeber als vereinbart, dass der*die Assistent*in seine*ihre Arbeitsleistung entsprechend dem Arbeitsanfall zu erbringen hat. Gesetzlich wird das als Arbeit auf Abruf bezeichnet.Weiterlesen »BV II/2019 – Beitrag Arbeitsvolumen

Materielle und immaterielle Gratifikation?

2. ABTEILUNGSVERSAMMLUNG
ASSISTENT*INNEN ERFAHRUNGSSTUFE 6

Montag, den 6. Mai 2019 14:00-17:00 Uhr
Betriebsratbüro / Wilhelm-Kabus-Str. 21-35, 10829 Berlin

WAS BISHER GESCHAH…

Mit den letzten Vergütungsverhandlungen des LK 32 im Jahr 2018 wurden die Assistent*innen der Erfahrungsstufe 6 von einer besseren Eingruppierung der KR-Tabelle in die schlechtere allgemeine TVL-Tabelle runtergestuft.Weiterlesen »Materielle und immaterielle Gratifikation?

Und leise knistert das Kaminfeuer…

4. Betriebsversammlung
in Teilversammlungen

Mi, 12.12. 15:00 bis 19:00 Uhr
Do, 13.12. 11:00 bis 15:00 Uhr

Jeweils im Versammlungsraum im Mehringhof – Gneisenaustr. 2a, 10961 Berlin

Liebe Kolleg*innen,

hiermit seid Ihr herzlich eingeladen zur letzten Betriebsversammlung dieses Jahres.

Neben allen sachlich wichtigen Themen wird es diesmal auch Zeit geben für die eine oder andere Geschichte…am Kaminfeuer…Weiterlesen »Und leise knistert das Kaminfeuer…

Klagen, Verhandlungen, Beschwerden, Kündigungen – Alltag!

3. Betriebsversammlung 2018
in Teilversammlungen

Mittwoch, 10.10. 15:00-18:00 Uhr
Freitag, 12.10. 11:00-14:00 Uhr

Jeweils im Versammlungsraum im Mehringhof, Gneisenaustr. 2a, 10961 Berlin

Liebe Kolleg*innen,

hiermit laden wir Euch herzlich zur dritten Betriebsversammlung des Jahres 2018 ein.

Der im Mai neu gewählte Betriebsrat findet sich weiterhin zusammen, und die neuen Mitglieder sind mittlerweile vom teilweise schockierenden Alltag eingeholt. Wir möchten Euch Beispiele darstellen von ungerechtfertigten Kündigungen, zähen Verhandlungen mit der Geschäftsführung, erfolgreichen Beschwerden, gerechtfertigten Klagen, fehlgeplanten Stunden. Hier erfahrt Ihr alles, was Ihr schon immer mal (nicht) wissen wolltet.Weiterlesen »Klagen, Verhandlungen, Beschwerden, Kündigungen – Alltag!