Zum Inhalt springen

Wenn die Nacht am tiefsten…

Neues aus dem Arbeitsrecht!!!
Aktuelles BAG-Urteil: Gesetzlicher Anspruch auf Nachtzuschlag!

Das Bundesarbeitsgericht (BAG) hat mit Urteil vom 09.12.2015 entschieden, dass bei fehlenden tariflichen Regelungen für Nachtarbeit nach § 6 Abs. 5 ArbZG ein Zuschlag von 25% auf den Bruttolohn angemessen ist und insofern ein Rechtsanspruch darauf besteht. Für Dauernachtarbeit besteht sogar ein Anspruch auf einen Zuschlag von 30%. Die Pressemitteilung des BAG zum Urteil weiter unten.

Weiterlesen »Wenn die Nacht am tiefsten…

Qualifizierung & Fortbildungen

Ergänzende Vereinbarung zur
Betriebsvereinbarung Entgeltsystematik vom 01.10.2011

Qualifizierung & Fortbildungen

So unglaublich es klingt, aber wir schließen immer noch ergänzende Vereinbarungen zur Betriebsvereinbarung Entgelt-systematik vom 01.10.2011 ab. In diesem Fall eine nachfolgende Ergänzung zu § 13 Qualifizierung besagter Betriebsverein-barung.

In der Kurzfassung:

Themenbereiche dieser Vereinbarung sind die Basisqualifikation vor Beginn der Tätigkeit als Assistent_in, die innerbetrieblichen Fortbildungen sowie die Berufsbildung als externe Qualifizierungsmöglichkeit.

Weiterlesen »Qualifizierung & Fortbildungen

Abmahnung der BR-Mitglieder der HAG

„Das war ein Angriff auf unser Informationsrecht gegenĂĽber der Belegschaft!“

Wir dokumentieren eine Presseerklärung des Betriebsrats der Assistenzgenossenschaft Hamburg.

Hier der Text:

Aufgrund eines Artikels in der Betriebsrat-Zeitung wurden 15 Betriebsräte der Hamburger Assistenz-Genossenschaft (HAG) abgemahnt. Am 2. Dezember findet nun die Güteverhandlung vor dem Hamburger Arbeitsgericht statt.

„Warum sollten in einem betriebsrätlichen Info-Blatt nicht Geschichten aus der Arbeitswelt unseres Unternehmens zu lesen sein, die von Grenzerfahrungen berichten?“, fragt sich Sinje Ludwig, Betriebsratsvorsitzende der Genossenschaft und fĂĽgt hinzu: „Die BR-Info ist unser Beitrag zur betriebsinternen Ă–ffentlichkeit!“ Die Arbeitnehmervertretung sieht sich durch die individuellen Abmahnungen der Mitglieder eines kollektiven Gremium vom Unternehmen ungerechtfertigt angegriffen.

Weiterlesen »Abmahnung der BR-Mitglieder der HAG

Dokumentation: "Betriebsräte im Visier"

Das Komitee „Solidarität gegen BR-Mobbing!” lädt ein zur zweiten Konferenz

Vor einem Jahr haben wir mit der ersten bundesweiten Konferenz „Betriebsräte im Visier” einen Beitrag zur Analyse dieses immer bedrohlicheren Phänomens geleistet.

Auch dieses Mal stehen der Erfahrungsaustausch von und mit betroffenen KollegInnen, die Diskussion ĂĽber Strategien der Gegenwehr und Verabredungen zur besseren Koordination sowie einer wirksameren Ă–ffentlichkeitsarbeit im Mittelpunkt.

Mit dem Mannheimer Appell vom 11. Oktober 2014, der zunehmende UnterstĂĽtzung findet, haben wir dazu aufgerufen, „den Widerstand gegen die zunehmende Bedrohung von betrieblich und gewerkschaftlich aktiven KollegInnen zu verstärken.” Weiterlesen »Dokumentation: "Betriebsräte im Visier"