Zum Inhalt springen

Die harten Klötze und ihre Schleime – IBF 2015

Fortbildungsprogramm für Assistentinnen und Assistenten 2015

Themen: Yoga, Qi Gong, Pilates, Auffrischungskurs Heben & Tragen, Rückenschule und Haltungs-training, Burn out / Stress und Stressbewältigung, Nähe und Distanz in der Persönlichen Assistenz, Kommunikationsprozesse konstruktiv gestalten, Kommunikation in schwierigen Gesprächs-situationen, Auffrischung Rollstuhltraining, Neuro-logische Erkrankungen, Basale Stimulation, Kinästhetik, Kollegiale Beratung…

Das Programm: Teil-Programm 2015
Weiterlesen »Die harten Klötze und ihre Schleime – IBF 2015

Weihnachten 2014 fällt aus!

4. Betriebsversammlung 2014

in Teilversammlungen

Di, 16.12. 11:00 bis 15:00 Uhr / Mi, 17.12. 14:00 bis 18:00 Uhr

Jeweils im Versammlungsraum im Mehringhof, Gneisenaustr. 2a, 10961 Berlin

Weihnachten 2014 fällt aus!!

Statt dessen vier Stunden Programm, Programm, Programm. Der Betrieb war auffällig unauffällig dieses Jahr, der Betriebsrat mit den Wahlen beschäftigt, die Leitung mit der 3257167982-ten Abmahnung. Nikolaus, Weihnachtsmann und Christkind haben abgesagt und  …Weiterlesen »Weihnachten 2014 fällt aus!

Vereinbarung abgeschlossen!

Sonderzahlung & Sonderurlaub

Liebe Kolleg_innen,

wir haben in den letzten Wochen mit der Leitung eine Sonderzahlung für das Kalenderjahr 2014 sowie eine Erhöhung des Urlaubsanspruchs für Assistent_innen für die Jahre 2004 und 2015 verhandelt. Seit Freitag, dem 24.10.2014 liegt nun ein Verhandlungs-ergebnis vor. Die offizielle betriebliche Benach-richtigung werden ihr mit der Novemberabrechnung erhalten.

Weiterlesen »Vereinbarung abgeschlossen!

HANSA-Ufer 5…

Keine Vertreibung der alten Menschen aus dem ehemaligen SeniorInnen-Wohnhaus Hansa-Ufer 5!

Leitartikel der Webseite der Bewohner_innen:

Dieses Haus wurde 1975 vom Bezirk als Wohnhaus für SeniorInnen gebaut; beim Unterzeichnen des Mietvertrages wurde uns RentnerInnen zugesichert, dass wir hier in Ruhe unserem Lebensabend verbringen können. Seit dem Verkauf des Hauses 2008 an einen privaten Investor, die schwedischstämmige AKELIUS GmbH, sind auch jüngere MieterInnen eingezogen; aber noch immer leben rund dreißig SeniorInnen im Alter zwischen 75 und 97 in unserem Haus – fast die Hälfte der Mieterschaft! Es gibt rege Kontakte der Leute im Haus untereinander – hier muss niemand alleine oder isoliert sein! Im Gemeinschaftraum unseres Hauses finden regelmäßig Veranstaltungen und Treffen statt! Weiterlesen »HANSA-Ufer 5…