BR-Wahl 2014 – Versendung Briefwahlunterlagen
WAHLVORSTAND INFO_05
Informationen des Wahlvorstandes bei ambulante dienste e.V. für die Beschäftigten
Der Wahlvorstand hat – aufgrund der Eigenart der Beschäftigungsverhältnisse in ambulanten Einsätzen an verschiedenen Einsatzorten – fĂĽr den Gesamtbetrieb die Möglichkeit der schriftlichen Stimmabgabe gemäß § 24 Abs. 2 und Abs. 3 WO beschlossen.
Der Wahlvorstand hat deshalb am 30.04.2014 an alle Beschäftigten Briefwahlunterlagen verschickt, die ihr in den nächsten Tagen erhalten solltet. Diese bestehen aus: Weiterlesen »BR-Wahl 2014 – Versendung Briefwahlunterlagen
Einladung zum Mitarbeiterfest
Mittwoch, 7. Mai 2014 ab 19:00 Uhr SĂĽdblock, Admiralstr. 1-2 (Ecke Skalitzer Str.), 10999 Berlin-Kreuzberg Aus der Einladung von GeschäftsfĂĽhrung und Vorstand: Liebe Assistentinnen und Assistenten, liebe Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter… Weiterlesen »Einladung zum Mitarbeiterfest
Nights in white satin!

Anspruch einer Krankenschwester, nicht fĂĽr Nachtschichten eingeteilt zu werden
Mitteilung 16/14 des Bundesarbeitsgerichts (BAG)
Kann eine Krankenschwester aus gesundheitlichen Gründen keine Nachtschichten im Krankenhaus mehr leisten, ist sie deshalb nicht arbeitsunfähig krank. Sie hat Anspruch auf Beschäftigung, ohne für Nachtschichten eingeteilt zu werden.
Die Beklagte betreibt ein Krankenhaus der sog. Vollversorgung mit etwa 2.000 Mitarbeitern. Die Klägerin ist bei der Beklagten seit 1983 als Krankenschwester im Schichtdienst tätig. Arbeitsvertraglich ist sie im Rahmen begrĂĽndeter betrieblicher Notwendigkeiten zur Leistung von Sonntags-, Feiertags-, Nacht-, Wechselschicht- und Schichtarbeit verpflichtet. Weiterlesen »Nights in white satin!
Ausbildungsoffensive? Ausbildungsoffensive!
Berufsbegleitende Ausbildung Heilerziehungspflege
Die Förderung von externen Qualifizierungs-möglichkeiten von Assistent_innen waren in der von Betriebsrat und Geschäftsführung eingerichteten Arbeitsgruppe Qualifizierung eines der Themen und Verhandlungs-gegenstände.
Nachdem im Herbst 2013 bereits die Möglichkeit einer von der Agentur für Arbeit geförderten berufsbegleitenden Ausbildung Altenpflege geschaffen wurde, soll nun auch die berufsbegleitende Ausbildung zum/zur Heilerziehungspfleger/in gefördert werden.
Innerbetriebliches Fortbildungsprogramm 2014
Fortbildungen fĂĽr Assistent_innen 2014 Themen: Yoga, Qi Gong, Auffrischungskurs Heben & Tragen / RĂĽckenschule und Haltungstraining, Burn out / Stress und Stressbewältigung, Nähe und Distanz in der Persönlichen Assistenz, Kommunikationsprozesse… Weiterlesen »Innerbetriebliches Fortbildungsprogramm 2014
Infoblatt zum Wahlausschreiben
WAHLVORSTAND INFO_04
Informationen des Wahlvorstandes bei ambulante dienste e.V. für die Beschäftigten
Durch Aushang des Wahlausschreibens am 21.03.2014 ist bei ambulante dienste e.V. die Wahl des Betriebsrates eingeleitet worden.
Die wahlberechtigten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der ambulante dienste e.V. können nun spätestens bis zum 04.04.2014, 17:00 Uhr Wahlvorschläge beim Wahlvorstand einreichen. Weiterlesen »Infoblatt zum Wahlausschreiben
Resolution der Aktionskonferenz Care Revolution
Wir dokumentieren:
Vor der Care Revolution kommt die Care Resolution
Vom 14. bis 16. März 2014 trafen wir uns, ca. 500 Menschen, die in verschiedenen Feldern sozialer Reproduktion – Gesundheit, Pflege, Assistenz, Erziehung, Bildung, Wohnen, Haushalts- und Sexarbeit – politisch aktiv sind, zu einer ersten Aktionskonferenz Care Revolution. Über 3 Tage hinweg tauschten wir persönliche und politische Erfahrungen – zunächst überwiegend aus dem deutschsprachigen Raum – aus und diskutierten, wie grundlegende Veränderungen hin zu einer bedürfnisorientierten Care-Ökonomie angestoßen werden können.
Von unterschiedlichen Standpunkten kamen wir zu der Ăśberzeugung, dass dies nur durch eine starke Care-Bewegung gelingen kann. Auch deshalb gingen wir am Samstagnachmittag mit einer Aktion „Das Unsichtbare sichtbar machen: Care auf die StraĂźe tragen“ in Berlin in die Ă–ffentlichkeit. Zum Abschluss der Konferenz verständigten wir uns auf gemeinsame Thesen und Forderungen, auf deren Grundlage wir in einem Netzwerk Care Revolution auch in Zukunft weiterarbeiten werden. Weiterlesen »Resolution der Aktionskonferenz Care Revolution
Wahlausschreiben – Erlass zum 21.03.2014
WAHLVORSTAND INFO_03
Liebe KollegInnen,
der Wahlvorstand zur Wahl eines Betriebsrats im Betrieb ambulante dienste e.V., Urbanstr. 100, 10967 Berlin hat in seiner Sitzung am 18.03.2014 den Erlass folgenden Wahlausschreibens zum 21.03.2014 beschlossen:


