Speicherung der Krankendaten und heimliche Videoaufnahmen: Eine Befragung von Betriebsräten zeigt, dass jedes siebte Unternehmen gegen die Datenschutzrechte der Beschäftigten verstößt.
Speicherung von Krankendaten bei der Post und beim Lebensmitteldiscounter Lidl. Verdeckte Überwachung von Mitarbeitern bei der Drogeriemarktkette Schlecker und ebenfalls bei Lidl. Überwachung von Telefonen bei der Telekom. Überprüfung von Personendaten bei der Bahn.
Der Schutz von Arbeitnehmerdaten ist hierzulande schlechter als oft angenommen.
Für den Wissenschaftler gibt es einen engen Zusammenhang zwischen dem  Missbrauch von Daten und einer schlechten Unternehmensführung. “Es fällt  auf, dass die Missachtung von Datenschutzvorschriften häufig gemeinsam  mit weiteren Problemen der betrieblichen Sozialordnung auftritt”,  erklärt Behrens. “Immer wenn Betriebsräte angeben, dass ihre  Mitwirkungsrechte durch das Management behindert, Tarifstandards  unterlaufen werden und das Betriebsklima schlechter geworden ist, steigt  die Wahrscheinlichkeit der Probleme mit dem Datenschutz”, lautet ein  Fazit der Untersuchung.
Weiterlesen »In Gefahr und höchster Not, bringt der Mittelweg den Tod…