Zum Inhalt springen

Innerbetriebliches Fortbildungsprogramm 2016

Das neue innerbetriebliche Fortbildungsprogramm ist da. Mit u.a. folgenden Angeboten bzw. Inhalten:

Yoga, Qi Gong, Basale Stimulation, Pilates, Kinästhetik, Nähe und Distanz im Assistenzalltag, Burn out und Stressbewältigung, Kollegiale Beratung, Kommunikation konstruktiv gestalten, Kommunikation in schwierigen Gesprächs-situationen, Neurologische Erkrankungen, Auffrischung Rollstuhltraining, Auffrischung Heben und Tragen / Rückenschule, Grundlagen des Bobath-Konzepts in Theorie und Praxis…  Weiterlesen »Innerbetriebliches Fortbildungsprogramm 2016

Erste Betriebsversammlung 2016

Montag, 07.03. 13:00 – 16:00
Mittwoch, 09.03. 15:00 – 18:00

Jeweils im Versammlungsraum im Mehringhof
Gneisenaustr. 2a, 10961 Berlin

Liebe Kolleginnen und Kollegen, hiermit laden wir euch herzlich zur ersten Betriebsversammlung 2016 ein. Folgende Themen stehen auf der Tagesordnung:

1. Arbeitsgerichtliche(s) Verfahren
2. Vergütungsverhandlungen LK 32
3. Arbeitsvertragsmodelle & Dienstplanausschuss
4. Innerbetriebliches Fortbildungsprogramm

Weiterlesen »Erste Betriebsversammlung 2016

Behindertenassistenz aufwerten! Zur Kundgebung am 02.02.

>> TARIF >> JETZT >> URLAUB >> MEHR >> ZUSCHLÄGE >> NACHTS >> DYNAMISCH >> ALLES >>

Presse und Impressionen

Die Betriebsräte von ambulante dienste e.V., der Lebenswege gGmbH und Beschäftigte aus der Persönlichen Behindertenassistenz hatten am Dienstag, den 02.02.2016 zu einer Protest-kundgebung vor der Senatsverwaltung für Gesundheit und Soziales geladen.

Hintergrund der Protestaktion waren die Verhandlungen des Leistungskomplexes 32, des Vergütungsvertrages zwischen Kostenträgern und Anbietern von Persönlicher Behindertenassistenz.

Siehe dazu auch unseren Aufruf und unsere Presse-mitteilung!

Über den weiteren Fortgang der Verhandlungen sowie begleitenden Aktionen unsererseits werden wir euch auf dem laufenden halten!

Presseberichte zur Aktion: Weiterlesen »Behindertenassistenz aufwerten! Zur Kundgebung am 02.02.

Behindertenassistenz aufwerten!

KUNDGEBUNG 02.02.2016 11:00 UHR

Oranienstr. 106 – Vor der Senatverwaltung

TARIF >> JETZT >> URLAUB >> MEHR >> ZUSCHLÄGE >> NACHTS >> DYNAMISCH >> ALLES

Die Beschäftigten der Freien Träger der Behindertenassistenz – ca. 1000 ArbeitnehmerInnen in Berlin – fordern:

Die sofortige Anpassung der Gehälter aller Beschäftigtengruppen der Assistenzbetriebe an den Tarifvertrag des Landes Berlin 2016 – unabhängig von allen aktuellen Verhandlungen der Träger mit dem Senat zum LK 32. Weiterlesen »Behindertenassistenz aufwerten!

Bildungsurlaub zum Hospizhelfer- Bericht eines Kollegen!

Liebe Kolleg_innen,

wir sind von einem Kollegen angefragt worden, diese Info an alle Beschäftigten weiterzuleiten. Er schrieb dazu: „Die Geschäftsführung hat mir leider eine unbegründete Absage erteilt, was eine Rundmail an alle Assistent_innen angeht und lediglich darauf hingewiesen, dass das Kursprogramm über das Leitungsgremium und die Einsatzbegleitungen an die Assistent_innen weitergeleitet werden soll: m.E. ein zu langer Weg, um alle zu erreichen.

Nun denn, zur Beschleunigung an dieser Stelle!Weiterlesen »Bildungsurlaub zum Hospizhelfer- Bericht eines Kollegen!

Abmahnung der BR-Mitglieder der HAG

„Das war ein Angriff auf unser Informationsrecht gegenüber der Belegschaft!“

Wir dokumentieren eine Presseerklärung des Betriebsrats der Assistenzgenossenschaft Hamburg.

Hier der Text:

Aufgrund eines Artikels in der Betriebsrat-Zeitung wurden 15 Betriebsräte der Hamburger Assistenz-Genossenschaft (HAG) abgemahnt. Am 2. Dezember findet nun die Güteverhandlung vor dem Hamburger Arbeitsgericht statt.

„Warum sollten in einem betriebsrätlichen Info-Blatt nicht Geschichten aus der Arbeitswelt unseres Unternehmens zu lesen sein, die von Grenzerfahrungen berichten?“, fragt sich Sinje Ludwig, Betriebsratsvorsitzende der Genossenschaft und fügt hinzu: „Die BR-Info ist unser Beitrag zur betriebsinternen Öffentlichkeit!“ Die Arbeitnehmervertretung sieht sich durch die individuellen Abmahnungen der Mitglieder eines kollektiven Gremium vom Unternehmen ungerechtfertigt angegriffen.

Weiterlesen »Abmahnung der BR-Mitglieder der HAG