Zum Inhalt springen

Veranstaltungshinweis: Umcare…

Für neue Strategien in Gesundheit und Pflege

Pflege und Gesundheitsversorgung sind vom neoliberalen Umbau des Sozialstaates massiv betroffen. Wer es sich nicht leisten kann, ist von einer bedarfsgerechten Versorgung zunehmend ausgeschlossen. Beschäftigte wiederum leiden unter Stress, niedrigen Löhnen und prekären Arbeitsverhältnissen. Auch für die, die Angehörige oder FreundInnen pflegen, steigt der Druck.

Wir brauchen einen grundlegenden Perspektivwechsel, eine UmCARE!

Konferenz UmCare

Weiterlesen »Veranstaltungshinweis: Umcare…

Grill & Chill – II. Betriebsversammlung 2015

Wann: Do 25. Juni 2015 16:30 Uhr
Wo: Familiengarten Oranienstrasse 34 10999 Berlin-Kreuzberg (U1, U8, Kottb.Tor )

Die Zeit der Teilnahme an den Betriebsversammlungen einschließlich der zusätzlichen Wegezeiten gilt nach § 44 (1) Betriebsverfassungsgesetz als Arbeitszeit.

Wir sind an diesem Nachmittag heiß, wild und hungrig mit folgenden Tops präsent Weiterlesen »Grill & Chill – II. Betriebsversammlung 2015

Kundgebung am 26.05.2015

Aufruf des Aktionsbündnis

Am 26.5.2015 soll der australische Bioethiker Peter Singer in der Berliner URANIA einen Preis für seinen Beitrag zur „Tierleidminderung“ erhalten. Bekannt ist Singer seit den 1980ern Jahren wegen seiner Forderung, die Tötung behinderter Säuglinge unter bestimmten Bedingungen zu legalisieren.

Er unterscheidet zwischen „Personen“ und bloßen „Wesen“: „Personen“, wie Primaten oder erwachsene nichtbehinderte Menschen hätten ein Bewusstsein von sich selbst, bloße Wesen seien dagegen Menschen im Koma oder Neugeborene mit „geistigen“ Beeinträchtigungen. Diese haben für Singer kein „Recht zu leben“!Weiterlesen »Kundgebung am 26.05.2015

Die harten Klötze und ihre Schleime – IBF 2015

Fortbildungsprogramm für Assistentinnen und Assistenten 2015

Themen: Yoga, Qi Gong, Pilates, Auffrischungskurs Heben & Tragen, Rückenschule und Haltungs-training, Burn out / Stress und Stressbewältigung, Nähe und Distanz in der Persönlichen Assistenz, Kommunikationsprozesse konstruktiv gestalten, Kommunikation in schwierigen Gesprächs-situationen, Auffrischung Rollstuhltraining, Neuro-logische Erkrankungen, Basale Stimulation, Kinästhetik, Kollegiale Beratung…

Das Programm: Teil-Programm 2015
Weiterlesen »Die harten Klötze und ihre Schleime – IBF 2015