Weihnachten 2014 fällt aus!
4. Betriebsversammlung 2014
in Teilversammlungen
Di, 16.12. 11:00 bis 15:00 Uhr / Mi, 17.12. 14:00 bis 18:00 Uhr
Jeweils im Versammlungsraum im Mehringhof, Gneisenaustr. 2a, 10961 Berlin
Weihnachten 2014 fällt aus!!
Statt dessen vier Stunden Programm, Programm, Programm. Der Betrieb war auffällig unauffällig dieses Jahr, der Betriebsrat mit den Wahlen beschäftigt, die Leitung mit der 3257167982-ten Abmahnung. Nikolaus, Weihnachtsmann und Christkind haben abgesagt und …Weiterlesen »Weihnachten 2014 fällt aus!
Bundesweites UAPA-Treffen 2014
Das VII. bundesweite Treffen der Unabhängigen Arbeitnehmer_innen-VTs in der Persönlichen Assistenz findet dieses Jahr vom 14.-16.11.2014 in Berlin statt. Tagungsort und -programm sowie verschiedene UAPA-Texte könnt ihr der UAPA Einladung… Weiterlesen »Bundesweites UAPA-Treffen 2014
3. Betriebsversammlung 2014
…in Teilversammlungen!!!
Mo, 29.09. 11:00 – 14:00 Uhr
Do, 02.10. 14:00 – 17:00 Uhr
Diesmal: im Nachbarschaftshaus, Urbanstr. 21, 10961 Berlin
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
hiermit laden wir euch herzlich zur dritten Betriebsversammlung im Jahr 2014 ein. Aktuelle Baustellen:Weiterlesen »3. Betriebsversammlung 2014
AOK Nordost knallhart gegen Pflege
Für eine gerechte Finanzierung der ambulanten Krankenpflege!
Am 26.04.2014 hatte eine unabhängige Schiedsstelle entschieden, dass die AOK Nordost die Leistungsentgelte in der häuslichen Krankenpflege um insgesamt 12,33 Prozent anheben muss und den Pflegediensten der Wohlfahrtsverbände Nach- zahlungen in Höhe der allgemeinen Lohnentwicklung für die Jahre 2011 bis 2014 zustehen.
Da die AOK Nordost allerdings gegen diese Entscheidung vor dem Landessozialgericht klagt, wurde die Aktion AOK Nordost knallhart gegen Pflege gestartet, u.a. um die Krankenkasse zur Rücknahme der Klage zu bewegen.Weiterlesen »AOK Nordost knallhart gegen Pflege
In Würde alt werden – Film und Diskussion
Ist Pflegebedarf ein gesellschaftlicher Notfall? In Würde altern versus faire Arbeitsbedingungen?
Die Filmemacherin Anne Frisius beleuchtet in ihrem Film …und ein langes Leben! aus 11 unter-schiedlichen Perspektiven die Situation in der häuslichen Betreuung. Menschen mit Pflegebedarf, Pflegende, Angehörige und Gewerkschafterinnen erzählen in berührenden Interviews von ihren Erfahrungen.
Termin: Freitag, 29. August 2014, 16.00 bis 19.00 Uhr
Ort: Familiengarten, Oranienstr. 34
10999 Berlin-Kreuzberg
GET YOUR BETRIEBSRATSWURST!
2. Betriebsversammlung 2014
Mittwoch, 9. Juli, ab 16:30 – 20:30 Uhr
Auf der Dachterrasse zum Südbüro im Mehringhof (4. Stock), Gneisenaustr. 2a, 10961 Berlin
Aufgrund des Grillfest-Charakters führen wir diesmal nur eine Versammlung durch. Die Zeit der Teilnahme an den Betriebsversammlungen einschließlich der zusätzlichen Wegezeiten gilt nach § 44 (1) Betriebs-verfassungsgesetz als Arbeitszeit.
BR-Wahl 2014 – Versendung Briefwahlunterlagen
WAHLVORSTAND INFO_05
Informationen des Wahlvorstandes bei ambulante dienste e.V. für die Beschäftigten
Der Wahlvorstand hat – aufgrund der Eigenart der Beschäftigungsverhältnisse in ambulanten Einsätzen an verschiedenen Einsatzorten – für den Gesamtbetrieb die Möglichkeit der schriftlichen Stimmabgabe gemäß § 24 Abs. 2 und Abs. 3 WO beschlossen.
Der Wahlvorstand hat deshalb am 30.04.2014 an alle Beschäftigten Briefwahlunterlagen verschickt, die ihr in den nächsten Tagen erhalten solltet. Diese bestehen aus: Weiterlesen »BR-Wahl 2014 – Versendung Briefwahlunterlagen
Einladung zum Mitarbeiterfest
Mittwoch, 7. Mai 2014 ab 19:00 Uhr Südblock, Admiralstr. 1-2 (Ecke Skalitzer Str.), 10999 Berlin-Kreuzberg Aus der Einladung von Geschäftsführung und Vorstand: Liebe Assistentinnen und Assistenten, liebe Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter… Weiterlesen »Einladung zum Mitarbeiterfest
Ausbildungsoffensive? Ausbildungsoffensive!
Berufsbegleitende Ausbildung Heilerziehungspflege
Die Förderung von externen Qualifizierungs-möglichkeiten von Assistent_innen waren in der von Betriebsrat und Geschäftsführung eingerichteten Arbeitsgruppe Qualifizierung eines der Themen und Verhandlungs-gegenstände.
Nachdem im Herbst 2013 bereits die Möglichkeit einer von der Agentur für Arbeit geförderten berufsbegleitenden Ausbildung Altenpflege geschaffen wurde, soll nun auch die berufsbegleitende Ausbildung zum/zur Heilerziehungspfleger/in gefördert werden.