Zum Inhalt springen

Infoblatt zum Wahlausschreiben

WAHLVORSTAND INFO_04

Informationen des Wahlvorstandes bei ambulante dienste e.V. für die Beschäftigten

Durch Aushang des Wahlausschreibens am 21.03.2014 ist bei ambulante dienste e.V. die Wahl des Betriebsrates eingeleitet worden.

Die wahlberechtigten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der ambulante dienste e.V. können nun spätestens bis zum 04.04.2014, 17:00 Uhr Wahlvorschläge beim Wahlvorstand einreichen. Weiterlesen »Infoblatt zum Wahlausschreiben

Resolution der Aktionskonferenz Care Revolution

Wir dokumentieren:

Vor der Care Revolution kommt die Care Resolution

Vom 14. bis 16. März 2014 trafen wir uns, ca. 500 Menschen, die in verschiedenen Feldern sozialer Reproduktion – Gesundheit, Pflege, Assistenz, Erziehung, Bildung, Wohnen, Haushalts- und Sexarbeit – politisch aktiv sind, zu einer ersten Aktionskonferenz Care Revolution. Über 3 Tage hinweg tauschten wir persönliche und politische Erfahrungen – zunächst überwiegend aus dem deutschsprachigen Raum – aus und diskutierten, wie grundlegende Veränderungen hin zu einer bedürfnisorientierten Care-Ökonomie angestoßen werden können.

Von unterschiedlichen Standpunkten kamen wir zu der Überzeugung, dass dies nur durch eine starke Care-Bewegung gelingen kann. Auch deshalb gingen wir am Samstagnachmittag mit einer Aktion „Das Unsichtbare sichtbar machen: Care auf die Straße tragen“ in Berlin in die Öffentlichkeit. Zum Abschluss der Konferenz verständigten wir uns auf gemeinsame Thesen und Forderungen, auf deren Grundlage wir in einem Netzwerk Care Revolution auch in Zukunft weiterarbeiten werden. Weiterlesen »Resolution der Aktionskonferenz Care Revolution

Wahlausschreiben – Erlass zum 21.03.2014

WAHLVORSTAND INFO_03

Liebe KollegInnen,

der Wahlvorstand zur Wahl eines Betriebsrats im Betrieb ambulante dienste e.V., Urbanstr. 100, 10967 Berlin hat in seiner Sitzung am 18.03.2014 den Erlass folgenden Wahlausschreibens zum 21.03.2014 beschlossen:

Die Betriebsratswahl findet am Freitag, den 16.05.2014 von 10-18 Uhr im Büro des Betriebsrats, Mehringhof, Gneisenaustr.2a, 10961 Berlin statt.

Weiterlesen »Wahlausschreiben – Erlass zum 21.03.2014

Kick out the jams – Betriebsversammlung 01_2014

1. Betriebsversammlung 2014
in Teilversammlungen

Montag, 24.03. 11:00 – 14:00 Uhr
Mittwoch, 26.03. 16:00 – 19:00 Uhr

Jeweils im Versammlungsraum im Mehringhof, Gneisenaustr. 2a, 10961 Berlin

Liebe Kolleginnen und Kollegen, hiermit laden wir euch herzlich zur ersten Betriebsversammlung im Jahr 2014 ein. Sie wird voraussichtlich die letzte des amtierenden Betriebsrats sein. Weiterlesen »Kick out the jams – Betriebsversammlung 01_2014

"Für ein gutes Leben im Alter in Berlin"

Qualifizierungsoffensive Altenpflege

Das Land Berlin hat eine sog. Qualitäts- und Qualifizierungsoffensive für Fachkräftesicherung in der Altenpflege gestartet. Siehe auch: Landesintiative Altenpflege

Vor diesem Hintergrund ist auch bei ambulante dienste e.V. seit Herbst 2013 eine durch die Agentur für Arbeit geförderte berufsbegleitende Altenpflegeausbildung möglich (dazu an anderer Stelle mehr).

An dieser Stelle der Hinweis auf zwei Veranstaltungen, die in diesem Rahmen stattfinden: Weiterlesen »"Für ein gutes Leben im Alter in Berlin"

On And On

WAHLVORSTAND INFO_02

Heute hat sich der Wahlvorstand zu seiner zweiten Sitzung getroffen. Die bei der Geschäftsführung angeforderten Wählerlisten liegen inzwischen vor und werden vom Wahlvorstand geprüft. Der Wahlvorstand hat u.a. einen ersten Beschluss über eine Geschäftsordnung gefasst, den Status einzelner Beschäftigter als leitende Angestellte geprüft und das weitere Vorgehen besprochen.Weiterlesen »On And On

Warnstreik am 29.01.2014

Warnstreik am 29. Januar 2014 bei aktion weitblick vor dem Wohnheim in der Potsdamer Straße 109, von 10:00 bis 14:00 Uhr

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

die GEW BERLIN ruft die Kolleginnen und Kollegen von aktion weitblick am 29.01.2014 von 10 bis 14 Uhr zum Warnstreik auf. Es wird um 11.00 Uhr eine Streikkundgebung vor der Wohnstätte von aktion weitblick in der Potsdamer Straße 109 /Ecke Kurfürstenstraße geben.Weiterlesen »Warnstreik am 29.01.2014

Alle vier Jahre ist es wieder so weit…

WAHLVORSTAND INFO_01

Alle vier Jahre ist in Betrieben, in denen schon ein Betriebsrat besteht, zwischen dem 01.03. und dem 31.05. eine reguläre Neuwahl durchzuführen. Zum Zweck der Neuwahl hat der amtierende Betriebsrat gemäß § 16 Abs. 1 Betriebsverfassungs-gesetz einen Wahlvorstand zu bestellen. Dies ist inzwischen geschehen: der Betriebsrat hat auf seiner Sitzung am 12.12.2013 beschlossen, dass der Wahlvorstand aus fünf Mitgliedern besteht und entsprechend fünf Beschäftigte als Wahlvorstand bestellt.Weiterlesen »Alle vier Jahre ist es wieder so weit…