Wieso? Warum? Weswegen? Wozu? Weshalb? Wie bitte?
Fragen an die Leitung auf der 4. Betriebsversammlung 2012
auf der dritten Betriebsversammlung Anfang Oktober 2012 waren Fragen gestellt worden, deren Adressat im Grunde genommen die Leitung ist, sowie der Wunsch geäußert worden, diese auch einmal direkt stellen zu können.Weiterlesen »Wieso? Warum? Weswegen? Wozu? Weshalb? Wie bitte?
…und ein langes Leben! (Filmpremiere)
Ist Pflegebedarf ein gesellschaftlicher Notfall?
In Würde Altern vs. faire Arbeitsbedingungen?
55 min., in deutscher Sprache, von Anne Frisius / Berlin/Bremen 2013
Kamera: Ute Freund, Markus Otto, Susanne Hensdiek
Montag, 28.01.2013 / 18:00 Uhr im Familiengarten / Aile Bahçesi
Oranienstr. 34, (Hinterhof), 10999 Berlin
Fortbildungsprogramm 2013
Fortbildungen für Assistent_innen
Yoga / Qi Gong / Auffrischungskurs Heben & Tragen / Rückenschule und Haltungstraining / Burn out / Stress und Stressbewältigung / Nähe und Distanz / Kommunikation und Gesprächsführung / Kommunikation in schwierigen Gesprächssituationen / Auffrischung Rollstuhltraining / Neurologische Erkrankungen / Muskuläre Erkrankungen (Muskeldystrophie u. a.) / Basale Stimulation / Kinästhetik
Weiterlesen »Fortbildungsprogramm 2013
Ankündigung – Demo zum internationalen Tag der Sozialen Arbeit
Demonstrationszug am 19. März 2013 in Berlin
zum Internationalen Tag der Sozialen Arbeit
Der Internationale Tag der Sozialen Arbeit wurde bisher in Deutschland nur sporadisch gefeiert und in der breiten Öffentlichkeit nicht beachtet. Das wollen wir ändern! Weiterlesen »Ankündigung – Demo zum internationalen Tag der Sozialen Arbeit
Für Kurzentschlossene….
Kurzurlaub Betriebsversammlung
in Teilversammlungen
Di, 11.12. 13:00-16:00 Uhr / Mi, 12.12. 15:00-18:00 Uhr
Jeweils im Versammlungsraum im Mehringhof, Gneisenaustr. 2a, 10961 Berlin
4. Betriebsversammlung 2012
in Teilversammlungen
Di, 11.12. 13:00-16:00 Uhr / Mi, 12.12. 15:00-18:00 Uhr
Jeweils im Versammlungsraum im Mehringhof, Gneisenaustr. 2a, 10961 Berlin
Liebe Kolleginnen und Kollegen, auf Wunsch der letzten Betriebsversammlung sollte beim nächsten Mal Raum für Fragen an die Leitung sein. Fragen, die der Betriebsrat in dem einen oder anderen Fall, da er ja nicht die Leitung repräsentiert, nur spekulativ beantworten könnte oder konnte. Weiterlesen »4. Betriebsversammlung 2012
Arbeitsgerichtliches Verfahren –
– zur Anordnung von Rufbereitschaften bei Pflegeausfallzeiten
Anhörungstermin am Mittwoch, den 24.10.2012 12:00 Uhr, Saal 216
Arbeitsgericht Berlin , Magdeburger Platz 1 in 10785 Berlin
Liebe Kolleg_innen, kurz zur Erinnerung:
mit Schreiben vom 27.12.2011 kündigte die Geschäftsführung den Beschäftigten an, dass die Einsatzbegleitungen künftig berechtigt sein sollen, in sog. Ausfallzeiten eine Rufbereitschaft für die jeweilige Ausfallschicht anzuordnen. Während dieser Rufbereit-schaft müssten die AssistentInnen telefonisch erreichbar sein, um andere Assistenzen und Dienste übernehmen zu können.
5. UAPA-Tagung 16.-18.11.2012
5. Bundesweites Treffen der Unabhängigen Arbeitnehmer/-innenvertretung in der Persönlichen Assistenz (UAPA)
Freiburg 16. – 18. November 2012
Einladung: Einladungsschreiben + Faltblatt zur Tagung
Update Aktionstag Soziale Arbeit: Aufruf!
Kundgebung: 19. Oktober 16 – 18 Uhr! Alexanderplatz! Der Aktionstag Soziale Arbeit richtet sich an alle SozialarbeiterInnen, die nicht einverstanden sind mit dem gegenwärtigen fortschreitenden Abbau des Sozialen in unserer… Weiterlesen »Update Aktionstag Soziale Arbeit: Aufruf!