Zum Inhalt springen

Materielle und immaterielle Gratifikation?

2. ABTEILUNGSVERSAMMLUNG
ASSISTENT*INNEN ERFAHRUNGSSTUFE 6

Montag, den 6. Mai 2019 14:00-17:00 Uhr
Betriebsratbüro / Wilhelm-Kabus-Str. 21-35, 10829 Berlin

WAS BISHER GESCHAH…

Mit den letzten Vergütungsverhandlungen des LK 32 im Jahr 2018 wurden die Assistent*innen der Erfahrungsstufe 6 von einer besseren Eingruppierung der KR-Tabelle in die schlechtere allgemeine TVL-Tabelle runtergestuft.Weiterlesen »Materielle und immaterielle Gratifikation?

Und leise knistert das Kaminfeuer…

4. Betriebsversammlung
in Teilversammlungen

Mi, 12.12. 15:00 bis 19:00 Uhr
Do, 13.12. 11:00 bis 15:00 Uhr

Jeweils im Versammlungsraum im Mehringhof – Gneisenaustr. 2a, 10961 Berlin

Liebe Kolleg*innen,

hiermit seid Ihr herzlich eingeladen zur letzten Betriebsversammlung dieses Jahres.

Neben allen sachlich wichtigen Themen wird es diesmal auch Zeit geben für die eine oder andere Geschichte…am Kaminfeuer…Weiterlesen »Und leise knistert das Kaminfeuer…

Klagen, Verhandlungen, Beschwerden, Kündigungen – Alltag!

3. Betriebsversammlung 2018
in Teilversammlungen

Mittwoch, 10.10. 15:00-18:00 Uhr
Freitag, 12.10. 11:00-14:00 Uhr

Jeweils im Versammlungsraum im Mehringhof, Gneisenaustr. 2a, 10961 Berlin

Liebe Kolleg*innen,

hiermit laden wir Euch herzlich zur dritten Betriebsversammlung des Jahres 2018 ein.

Der im Mai neu gewählte Betriebsrat findet sich weiterhin zusammen, und die neuen Mitglieder sind mittlerweile vom teilweise schockierenden Alltag eingeholt. Wir möchten Euch Beispiele darstellen von ungerechtfertigten Kündigungen, zähen Verhandlungen mit der Geschäftsführung, erfolgreichen Beschwerden, gerechtfertigten Klagen, fehlgeplanten Stunden. Hier erfahrt Ihr alles, was Ihr schon immer mal (nicht) wissen wolltet.Weiterlesen »Klagen, Verhandlungen, Beschwerden, Kündigungen – Alltag!

Nowosci – 2. Betriebsversammlung 2018

2. Betriebsversammlung 2018
in Teilversammlungen

Mo, 16.07. 11:00 bis 14:00 Uhr

Mi, 18.07. 15:00 bis 18:00 Uhr

Jeweils im Versammlungsraum im Mehringhof, Gneisenaustr. 2a, 10961 Berlin

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

hiermit laden wir Euch herzlich zur zweiten Betriebsversammlung 2018 ein. Mit Beginn der neuen Amtsperiode wollen wir den neuen Betriebsrat vorstellen und in einem thematisch offenen Format mit Euch über die Arbeit bei ambulante dienste e.V. ins Gepräch kommen. Hierzu wird es einen kleinen Fragebogen geben:

Achtung! Besonderheit. Diesmal verlangsamter Zutritt: Bonbon für Fragebogen.  Am Eingang. Nicht vordrängeln, bitte!

Weiterlesen »Nowosci – 2. Betriebsversammlung 2018

*Wahlvorstand-Info 03* – Wahltag & schriftliche Stimmabgabe

Liebe Kolleg*innen,

Die Betriebsratswahl findet am Mittwoch, den 09.05.2018 von 10:00-18:00 Uhr im Büro des Betriebsrats, Wilhelm-Kabus-Str. 21-35 in 10829 Berlin statt.

Der Wahlvorstand hat – aufgrund der Eigenart der Beschäftigungsverhältnisse in ambulanten Einsätzen an verschiedenen Einsatzorten – zudem für den Gesamtbetrieb die Möglichkeit der schriftlichen Stimmabgabe (Briefwahl) gemäß § 24 Abs. 2 und Abs. 3 WO beschlossen.

Der Wahlvorstand hat Dir deshalb Anfang dieser Woche Briefwahlunterlagen zugesandt. Im einzelnen:Weiterlesen »*Wahlvorstand-Info 03* – Wahltag & schriftliche Stimmabgabe

*Wahlvorstand-Info 02* – Wahlausschreiben

Erlass zum 09.03.2018

Liebe Kolleg*innen,

der Wahlvorstand zur Wahl eines Betriebsrats im Betrieb ambulante dienste e.V., Urbanstr. 100, 10967 Berlin hat in seiner Sitzung am 27.02.2018 den Erlass folgenden Wahlausschreibens zum 09.03.2018 beschlossen:

Die Betriebsratswahl findet am Mittwoch, den 09.05.2018 von 10-18 Uhr im Büro des Betriebsrats, Wilhelm-Kabus-Str. 21-35 in 10829 Berlin statt.

Der Wahlvorstand hat – aufgrund der Eigenart der Beschäftigungsverhältnisse in ambulanten Einsätzen an verschiedenen Einsatzorten – zudem für den Gesamtbetrieb die Möglichkeit der schriftlichen Stimmabgabe (Briefwahl) gemäß § 24 Abs. 2 und Abs. 3 WO beschlossen.Weiterlesen »*Wahlvorstand-Info 02* – Wahlausschreiben

*Wahlvorstand-Info 01* – BR-Wahlen 2018

Alle vier Jahre ist es wieder so weit…

Der Betriebsrat stellt fest, dass seine Amtszeit am 31.05.2018 enden wird. Gemäß § 16 Abs. 1 BetrVG hat er spätestens zehn Wochen vor Ablauf dieses Termins einen aus mindestens drei Wahlberechtigten beste-henden Wahlvorstand und eine/n von ihnen als Wahlvorstandsvorsitzende/n zu bestellen. Der Betriebsrat kann auch einen größeren Wahlvorstand bestellen, wenn dies zur ordnungsgemäßen Durch-führung der Wahl erforderlich ist. Der Wahlvorstand muss in jedem Fall aus einer ungeraden Anzahl von Mitgliedern bestehen.

Weiterlesen »*Wahlvorstand-Info 01* – BR-Wahlen 2018