Zum Inhalt springen

BR-Wahl 2014 – Versendung Briefwahlunterlagen

WAHLVORSTAND INFO_05

 

Informationen des Wahlvorstandes bei ambulante dienste e.V. für die Beschäftigten

 

Der Wahlvorstand hat – aufgrund der Eigenart der Beschäftigungsverhältnisse in ambulanten Einsätzen an verschiedenen Einsatzorten – für den Gesamtbetrieb die Möglichkeit der schriftlichen Stimmabgabe gemäß § 24 Abs. 2 und Abs. 3 WO beschlossen.

Der Wahlvorstand hat deshalb am 30.04.2014 an alle Beschäftigten Briefwahlunterlagen verschickt, die ihr in den nächsten Tagen erhalten solltet. Diese bestehen aus: Weiterlesen »BR-Wahl 2014 – Versendung Briefwahlunterlagen

Ausbildungsoffensive? Ausbildungsoffensive!

Berufsbegleitende Ausbildung Heilerziehungspflege

Die Förderung von externen Qualifizierungs-möglichkeiten von Assistent_innen waren in der von Betriebsrat und Geschäftsführung eingerichteten Arbeitsgruppe Qualifizierung eines der Themen und Verhandlungs-gegenstände.

Nachdem im Herbst 2013 bereits die Möglichkeit einer von der Agentur für Arbeit geförderten berufsbegleitenden Ausbildung Altenpflege geschaffen wurde, soll nun auch die berufsbegleitende Ausbildung zum/zur Heilerziehungspfleger/in gefördert werden.

Weiterlesen »Ausbildungsoffensive? Ausbildungsoffensive!

Infoblatt zum Wahlausschreiben

WAHLVORSTAND INFO_04

Informationen des Wahlvorstandes bei ambulante dienste e.V. für die Beschäftigten

Durch Aushang des Wahlausschreibens am 21.03.2014 ist bei ambulante dienste e.V. die Wahl des Betriebsrates eingeleitet worden.

Die wahlberechtigten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der ambulante dienste e.V. können nun spätestens bis zum 04.04.2014, 17:00 Uhr Wahlvorschläge beim Wahlvorstand einreichen. Weiterlesen »Infoblatt zum Wahlausschreiben

Wahlausschreiben – Erlass zum 21.03.2014

WAHLVORSTAND INFO_03

Liebe KollegInnen,

der Wahlvorstand zur Wahl eines Betriebsrats im Betrieb ambulante dienste e.V., Urbanstr. 100, 10967 Berlin hat in seiner Sitzung am 18.03.2014 den Erlass folgenden Wahlausschreibens zum 21.03.2014 beschlossen:

Die Betriebsratswahl findet am Freitag, den 16.05.2014 von 10-18 Uhr im Büro des Betriebsrats, Mehringhof, Gneisenaustr.2a, 10961 Berlin statt.

Weiterlesen »Wahlausschreiben – Erlass zum 21.03.2014

Auswahlkriterien Ausbildung Altenpflege

Betriebsrat und Geschäftsführung hatten im § 13 Qualifizierung der Betriebsver-einbarung Entgeltsystematik vom Oktober 2011 vereinbart, dass der Themenbereich berufliche Qualifikation gesondert nachver-handelt wird.

Dazu wurde eine gemeinsame Arbeitsgruppe eingerichtet, die sich u.a. mit den Thema externe Qualifizierungsmöglichkeiten beschäftigt hat. In diesem Rahmen wurde im Herbst 2013 die Möglichkeit von berufsbegleitenden Ausbildungen diskutiert und das Angebot entsprechender Altenpflegeausbildungen beschlossen.

Betriebsrat und Geschäftsführung haben in diesem Zusammenhang eine Vereinbarung geschlossen, die Zulassungs- und Auswahlkriterien festlegt und das praktische Verfahren für die Ausbildung 2014 regelt und die wir an dieser Stelle dokumentieren wollen. Weiterlesen »Auswahlkriterien Ausbildung Altenpflege

Kick out the jams – Betriebsversammlung 01_2014

1. Betriebsversammlung 2014
in Teilversammlungen

Montag, 24.03. 11:00 – 14:00 Uhr
Mittwoch, 26.03. 16:00 – 19:00 Uhr

Jeweils im Versammlungsraum im Mehringhof, Gneisenaustr. 2a, 10961 Berlin

Liebe Kolleginnen und Kollegen, hiermit laden wir euch herzlich zur ersten Betriebsversammlung im Jahr 2014 ein. Sie wird voraussichtlich die letzte des amtierenden Betriebsrats sein. Weiterlesen »Kick out the jams – Betriebsversammlung 01_2014

Leben als Tätigkeit! Kampf der Arbeit!

Leben als Tätigkeit – Arbeit als Zwang

Es gibt ein weit verbreitetes Mißverständnis. Leben sei Arbeit. Das ist das Mißverständnis von Leuten, die jede Hoffnung auf ein besseres Leben verloren haben. Leben ist Tätigkeit, Leben könnte freie und bewußte Tätigkeit sein.

Arbeit ist Zwang – Arbeit ist die Tätigkeit, die man verrichten muß, um das Überleben zu sichern. „Not, Elend, Plage, Last“. „Arbeit“ und „Armut“ gehen auf den gleichen Wortstamm zurück. Im Mittelalter schien sie „gottgegeben“; heute erscheint sie als „ewige Naturnotwendigkeit“.Weiterlesen »Leben als Tätigkeit! Kampf der Arbeit!

On And On

WAHLVORSTAND INFO_02

Heute hat sich der Wahlvorstand zu seiner zweiten Sitzung getroffen. Die bei der Geschäftsführung angeforderten Wählerlisten liegen inzwischen vor und werden vom Wahlvorstand geprüft. Der Wahlvorstand hat u.a. einen ersten Beschluss über eine Geschäftsordnung gefasst, den Status einzelner Beschäftigter als leitende Angestellte geprüft und das weitere Vorgehen besprochen.Weiterlesen »On And On