Zum Inhalt springen

Reminder – Sicherheitsbeauftragte der Assistent*innen

00SiB – Im Auftrag des Arbeits- und Gesundheitsschutzes

Liebe Kolleg*innen, aus Anlass der Revision des Infoflyers zu den Aufgaben der Sicherheitsbeauftragten der Assistent*innen (SiBAS) nochmals zur Erinnerung:

Die Sicherheitsbeauftragten der Assistent*innen sind folgen-dermaßen zu erreichen:

Email: SiBAS@adberlin.com
Telefonisch über den Betriebsrat: 030/69597578

Den Infoflyer sowie weitere Infos zum Arbeits- und Gesund-heitsheitsschutz findet ihr im entsprechenden Dossier. Die Aufgaben der Sicherheits-beauftragten der Assistent*innen (SiBAS) hier im Volltext: Weiterlesen »Reminder – Sicherheitsbeauftragte der Assistent*innen

Aktionsaufruf 26.02. – Gemeinsamer Tarifvertrag in Gefahr?

Unter dem Motto „Gemeinsamer Tarif-vertrag in Gefahr?“ rufen die Tarifkommis-sionen von Neue Lebenswege und ambulante dienste e.V. zur Unterstützung der Verhandlungskommission der Neue Lebenswege auf:

Treffpunkt: 26.02.2020 um 12:30 Uhr vor dem Eingang zum ver.di-Landesverband, Köpenicker Straße 30

Wir dokumentieren den Aufruf der Tarifkommissionen: Weiterlesen »Aktionsaufruf 26.02. – Gemeinsamer Tarifvertrag in Gefahr?

Rammsteinchen – I. Betriebsversammlung 2020

1. Betriebsversammlung 2020
in Teilversammlungen
Montag, 23.03. 11:00 – 14:00 Uhr
Dienstag, 24.03. 13:00 – 16:00 Uhr

Jeweils im Nachbarschaftshaus Urbanstraße e.V.
Urbanstr. 21, 10961 Berlin (U7: Südstern; M 41)

Du – Du hast – Du hast mich – –
Du hast mich –
Du hast mich tarifiert

Du – Du hast – Du hast mich – –
Du hast mich –
Du hast mich nicht –
Du hast mich nicht informiert

Du – Du hast – Du hast mich – –
Du hast mich –
in Teilzeit stranguliert

Weiterlesen »Rammsteinchen – I. Betriebsversammlung 2020

Update Betriebsvereinbarungen

Liebe Kolleg*innen, wir haben die Übersicht über die abgeschlossenen Betriebs-vereinbarungen auf den aktuellen Stand gebracht. Wie bitten nochmals um Entschuldigung für die lange Zeit dort existierende Baustelle, die Ergebnis vor allem des Umzugs der Webseite war.

Hier die abgeschlossenen Vereinbarungen 2017-2019, die ihr wie alle weiteren auf der Seite Betriebsvereinbarungen findet:Weiterlesen »Update Betriebsvereinbarungen

Gefährdung am Arbeitsplatz „Persönliche Assistenz“

Beitrag auf der III. Betriebs-versammlung 2019 aus Anlass der Gründung einer Arbeitsgruppe

Am Arbeitsplatz „Persönliche Assistenz“ gibt es unterschiedliche Gefährdungen. Auf einige – etwa um Haushaltsunfälle, Rücken-probleme und Krankheitsübertragungen zu vermeiden – werden wir mehr oder weniger gut vorbereitet.

Eine Gefährdung wurde bisher bei ambulante dienste e.V. unzureichend beachtet: die Gefährdung durch Grenzüberschreitungen in Form von Gewalt, speziell durch sexuell belästigendes Verhalten. Diese Gefährdung ist generell als „hoch“ einzuschätzen, da Persönliche Assistenz überwiegend in Alleinarbeit stattfindet. Weiterlesen »Gefährdung am Arbeitsplatz „Persönliche Assistenz“

Einladung 4. Betriebsversammlung 2019

in Teilversammlungen

Mo 16.12. – 13:00 bis 17:00 Uhr
Di 17.12. – 12:00 bis 16:00 Uhr

Jeweils im Versammlungsraum im Mehringhof – Gneisenaustr. 2A
10961 Berlin (U6/U7 Mehringdamm)

Liebe Kolleg*innen,

hiermit seid Ihr herzlich eingeladen zur Jahresendzeit-Betriebsversammlung mit Hintergrundinformationen zum ad-Jahr 2019. Die Geschäftsführung wird über die wirtschaftlichen Daten Auskunft geben, samt Lichtspektakel und Weihnachtsbeleuchtung.

Vor einem Jahr hat die Tarifkommission ihre Forderungen vorgestellt. Dieses Jahr beleuchten wir gemeinsam den Tarifprozess und machen ein paar Türchen auf.Weiterlesen »Einladung 4. Betriebsversammlung 2019

[SDA] – Urlaubsansprüche: Belehrung über Verfallsfristen

Liebe Kolleg*innen,
Anfang Oktober haben wahrscheinlich viele von euch einen Brief der Leitung erhalten, der ausdrücklich darauf hinweist, den eventuell noch vorhandenen Resturlaub bis zum 31.03.2020 zu nehmen, da er ansonsten verfallen würde. Abgerundet wird das Schreiben mit einem exemplarischen Auszug einer Lohnabrechnung, in der das Feld mit dem Resturlaubsanspruch markiert ist. Was hat es mit diesem Schreiben – welches es bisher in dieser Form nicht gab – auf sich?Weiterlesen »[SDA] – Urlaubsansprüche: Belehrung über Verfallsfristen

Fragen an die Geschäftsführung aus der ersten Teilversammlung der 3. Betriebsversammlung 2019

Da die Geschäftsführung auf der ersten Teilversammlung am 9.10.2019 nicht anwesend sein konnte, ergaben sich aufgrund der Darstellung des Verhandlungs-standes zum Tarifvertrag seitens der Tarifkommission unbeantwortete Fragen der Arbeitnehmer*innen an die Leitung.

Der Betriebsrat sicherte zu, diese Fragen auf der zweiten Teilversammlung am 10.10. nachzutragen und die Antworten hier auf der Website darzustellen. Weiterlesen »Fragen an die Geschäftsführung aus der ersten Teilversammlung der 3. Betriebsversammlung 2019