Zum Inhalt springen

Einladung 4. Betriebsversammlung 2019

in Teilversammlungen

Mo 16.12. – 13:00 bis 17:00 Uhr
Di 17.12. – 12:00 bis 16:00 Uhr

Jeweils im Versammlungsraum im Mehringhof – Gneisenaustr. 2A
10961 Berlin (U6/U7 Mehringdamm)

Liebe Kolleg*innen,

hiermit seid Ihr herzlich eingeladen zur Jahresendzeit-Betriebsversammlung mit Hintergrundinformationen zum ad-Jahr 2019. Die Geschäftsführung wird über die wirtschaftlichen Daten Auskunft geben, samt Lichtspektakel und Weihnachtsbeleuchtung.

Vor einem Jahr hat die Tarifkommission ihre Forderungen vorgestellt. Dieses Jahr beleuchten wir gemeinsam den Tarifprozess und machen ein paar Türchen auf.Weiterlesen »Einladung 4. Betriebsversammlung 2019

[SDA] – Urlaubsansprüche: Belehrung über Verfallsfristen

Liebe Kolleg*innen,
Anfang Oktober haben wahrscheinlich viele von euch einen Brief der Leitung erhalten, der ausdrücklich darauf hinweist, den eventuell noch vorhandenen Resturlaub bis zum 31.03.2020 zu nehmen, da er ansonsten verfallen würde. Abgerundet wird das Schreiben mit einem exemplarischen Auszug einer Lohnabrechnung, in der das Feld mit dem Resturlaubsanspruch markiert ist. Was hat es mit diesem Schreiben – welches es bisher in dieser Form nicht gab – auf sich?Weiterlesen »[SDA] – Urlaubsansprüche: Belehrung über Verfallsfristen

Fragen an die Geschäftsführung aus der ersten Teilversammlung der 3. Betriebsversammlung 2019

Da die Geschäftsführung auf der ersten Teilversammlung am 9.10.2019 nicht anwesend sein konnte, ergaben sich aufgrund der Darstellung des Verhandlungs-standes zum Tarifvertrag seitens der Tarifkommission unbeantwortete Fragen der Arbeitnehmer*innen an die Leitung.

Der Betriebsrat sicherte zu, diese Fragen auf der zweiten Teilversammlung am 10.10. nachzutragen und die Antworten hier auf der Website darzustellen. Weiterlesen »Fragen an die Geschäftsführung aus der ersten Teilversammlung der 3. Betriebsversammlung 2019

Formel DPA – Der Dienstplanausschuss

Ein Zwischenfazit

Nachdem die Verhandlungen zur Einführung von Arbeitsverträgen mit garantiertem Stundenvolumen für Assistent*innen aufgrund der fehlenden Bereitschaft der Leitung gescheitert waren, haben wir vor gut drei Jahren eine Betriebsvereinbarung zur Dienstplanung abgeschlossen, deren zentraler Inhalt die Installation eines Dienstplanausschusses (DPA) ist.

Der Dienstplanausschuss soll Beschäftigten ermöglichen, Beschwerden über das aktuelle monatliche Arbeitsvolumen, eine mögliche Folge der ungesicherten arbeitsvertraglichen Situation, als auch über die Lage und Verteilung der Arbeitszeit vorzutragen. Der Dienstplanausschuss ist u.a. dazu verpflichtet, diese Beschwerden zu bearbeiten, eine Benachteiligung von Beschäftigten bei der Dienstplanung zu verhindern und eine Verteilungsgerechtigkeit zu gewährleisten.Weiterlesen »Formel DPA – Der Dienstplanausschuss

4. Abteilungsversammlung Assistent*innen Erfahrungsstufe 6

Freitag, 18.10. 13:00 – 16:00 Uhr
Treffpunkt: Im Hof vor dem Ausbildungsraum – Urbanstr. 100 – 10967 Berlin

Liebe Kolleg*innen,

hiermit laden wir euch herzlich zur 4. Abteilungsversammlung der Assistent*innen der Erfahrungsstufe 6 ein.

Nachdem die Geschäftsführung uns im August keine Rückmeldung bezüglich einer angemessenen Kompensation für die Herabgruppierung der AS der Erfahrungsstufe 6 geben konnte, soll dies nun am 18. Oktober geschehen.

Zum Hintergrund:Weiterlesen »4. Abteilungsversammlung Assistent*innen Erfahrungsstufe 6