Zum Inhalt springen

"Für ein gutes Leben im Alter in Berlin"

Qualifizierungsoffensive Altenpflege

Das Land Berlin hat eine sog. Qualitäts- und Qualifizierungsoffensive für Fachkräftesicherung in der Altenpflege gestartet. Siehe auch: Landesintiative Altenpflege

Vor diesem Hintergrund ist auch bei ambulante dienste e.V. seit Herbst 2013 eine durch die Agentur für Arbeit geförderte berufsbegleitende Altenpflegeausbildung möglich (dazu an anderer Stelle mehr).

An dieser Stelle der Hinweis auf zwei Veranstaltungen, die in diesem Rahmen stattfinden: Weiterlesen »"Für ein gutes Leben im Alter in Berlin"

Leben als Tätigkeit! Kampf der Arbeit!

Leben als Tätigkeit – Arbeit als Zwang

Es gibt ein weit verbreitetes Mißverständnis. Leben sei Arbeit. Das ist das Mißverständnis von Leuten, die jede Hoffnung auf ein besseres Leben verloren haben. Leben ist Tätigkeit, Leben könnte freie und bewußte Tätigkeit sein.

Arbeit ist Zwang – Arbeit ist die Tätigkeit, die man verrichten muß, um das Überleben zu sichern. „Not, Elend, Plage, Last“. „Arbeit“ und „Armut“ gehen auf den gleichen Wortstamm zurück. Im Mittelalter schien sie „gottgegeben“; heute erscheint sie als „ewige Naturnotwendigkeit“.Weiterlesen »Leben als Tätigkeit! Kampf der Arbeit!

On And On

WAHLVORSTAND INFO_02

Heute hat sich der Wahlvorstand zu seiner zweiten Sitzung getroffen. Die bei der Geschäftsführung angeforderten Wählerlisten liegen inzwischen vor und werden vom Wahlvorstand geprüft. Der Wahlvorstand hat u.a. einen ersten Beschluss über eine Geschäftsordnung gefasst, den Status einzelner Beschäftigter als leitende Angestellte geprüft und das weitere Vorgehen besprochen.Weiterlesen »On And On

Warnstreik am 29.01.2014

Warnstreik am 29. Januar 2014 bei aktion weitblick vor dem Wohnheim in der Potsdamer Straße 109, von 10:00 bis 14:00 Uhr

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

die GEW BERLIN ruft die Kolleginnen und Kollegen von aktion weitblick am 29.01.2014 von 10 bis 14 Uhr zum Warnstreik auf. Es wird um 11.00 Uhr eine Streikkundgebung vor der Wohnstätte von aktion weitblick in der Potsdamer Straße 109 /Ecke Kurfürstenstraße geben.Weiterlesen »Warnstreik am 29.01.2014

Alle vier Jahre ist es wieder so weit…

WAHLVORSTAND INFO_01

Alle vier Jahre ist in Betrieben, in denen schon ein Betriebsrat besteht, zwischen dem 01.03. und dem 31.05. eine reguläre Neuwahl durchzuführen. Zum Zweck der Neuwahl hat der amtierende Betriebsrat gemäß § 16 Abs. 1 Betriebsverfassungs-gesetz einen Wahlvorstand zu bestellen. Dies ist inzwischen geschehen: der Betriebsrat hat auf seiner Sitzung am 12.12.2013 beschlossen, dass der Wahlvorstand aus fünf Mitgliedern besteht und entsprechend fünf Beschäftigte als Wahlvorstand bestellt.Weiterlesen »Alle vier Jahre ist es wieder so weit…

Hurra Hurra – mehr Geld, mehr Urlaub!

Erhöhung der Entgelte, Zuschläge und des Urlaubsanspruchs zum 01.01.2014

Im Sommer 2011 wurden zwischen der Senatsverwaltung für Integration, Arbeit und Soziales und den Assistenzbetrieben die Vergütungssätze für den Leistungskomplex 32 (LK 32) neu verhandelt. Der Betriebsrat hatte bereits im Vorfeld und während der Verhandlungen zahlreiche Aktionen durch-geführt, um den Druck auf die Verhandlungen zu erhöhen und verbesserte Entgelte für die Beschäftigten in der persönlichen Assistenz durchzusetzen. Weiterlesen »Hurra Hurra – mehr Geld, mehr Urlaub!