Zum Inhalt springen

Soziale Arbeit am Limit: Demonstration am 21.10.2023

Soziale Arbeit am Limit – Wir kämpfen gemeinsam! Gegen prekäre Arbeitsverhältnisse und für eine soziale Versorgungsstruktur für Alle!

Demonstration:  Samstag, 21.10.  14:00 Uhr – Brunnenstraße/Ecke Veteranenstraße

Die Soziale Arbeit steckt in der Krise: Schlechte Bezahlung, befristete Beschäftigung und Teilzeit, Unterversorgung von Nutzer*innen und Überlastung der Beschäftigten sind an der Tagesordnung. Es ist an der Zeit, dass wir uns gemeinsam Gehör verschaffen und für unsere Rechte als lohnabhängige Sozialarbeiter*innen sowie gemeinsam mit den Nutzer*innen Sozialer Arbeit für die Anerkennung ihrer Bedürfnisse kämpfen!

Weiterlesen »Soziale Arbeit am Limit: Demonstration am 21.10.2023

Von Versammlung zu Versammlung….

…Einladung zur Abteilungsversammlung der Assistent*innen in der Rufbereitschaft

09.11.2023 von 12:30 – 15:30 Uhr

in der Wilhelm-Kabus-Str. 21 – 35 (Eingang 2), 1. Etage, Besprechungsraum 1

Wie verabredet laden wir euch zu einer weiteren Abteilungsversammlung ein. Nach der Abteilungsversammlung Anfang diesen Jahres mit Geschäftsführung, Pflegedienstleitung  und der Einsatzbegleitung und Pflegefachkraft eures Teams wurden Forderungen von euch gestellt und Verabredungen getroffen, um eure Arbeitsbedingungen zu verbessern:Weiterlesen »Von Versammlung zu Versammlung….

Einladung III. Betriebsversammlung 2023

Mindestens 500 Euro mehr Lohn im Monat…

…dies war die ursprüngliche Forderung der Gewerkschaften für den bundesweiten Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVÖD) 2023. Nach starken Streiks und Aktionen, zähen Verhandlungen und einer Schlichtung erhalten die darunter fallenden Beschäftigten in Bund und Kommunen immerhin beträchtliche Einmalzahlungen, dafür allerdings auch nur Erhöhungen der Entgelte um mindestens 340 Euro im Monat.

Verhandlungen über den Tarifvertrag für den Länderbereich, an den ambulante dienste angekoppelt ist, beginnen auf Bundesebene im Oktober. Die Höhe der Forderung und deren letztendliche Durchsetzungsmöglichkeit wird auch von Aktionen und dem gewerkschaftlichen Organisierungsgrad der Beschäftigten von Betrieben wie unserem mitbestimmt werden.

Neben ad-Themen wie der Evaluation von Theorie und Praxis der Teamvereinbarungen sowie Infos zu neuen Betriebsvereinbarungen werden tarifliche Themen bei uns im Herbst einen großen Raum haben. Wir laden Euch alle ein, daran teilzunehmen und euch einzubringen, auf der


3. Betriebsversammlung 2023

in Teilversammlungen

Mittwoch, 11. Oktober von 13:00-16:00 Uhr
Freitag, 13. Oktober von 11:00-14:00 Uhr

im Veranstaltungsraum Aquarium (Skalitzer Straße 6, 10999 Berlin,
Nähe U-Bhf Kottbusser Tor)

Weiterlesen »Einladung III. Betriebsversammlung 2023

Newsletter 155: Inflation & Versammlungen & Vereinbarungen

Auszüge aus Newsletter 155 vom 09.08.23

III. Betriebsversammlung 2023 in Teilversammlungen

+ Mittwoch, 11.10. 13:00-16:00 Uhr
+ Freitag, 13.10. 11:00-14:00 Uhr

Jeweils im Aquarium am Kottbusser Tor (Skalitzer Str. 6)

Die offizielle Einladung zur Betriebsversammlung werdet ihr voraussichtlich Anfang
September erhalten.

Infoveranstaltung AG sexualisierte Gewalt & Diskriminierung

+ Donnerstag, 28.09. 9:00-12:00 Uhr

Schriftliche Einladung und Ortsangabe folgen in Kürze.Weiterlesen »Newsletter 155: Inflation & Versammlungen & Vereinbarungen

Zweite Betriebsversammlung 2023 – Vom Grillen und Chillen…



Einladung zur 2. Betriebsversammlung 2023

am Montag, 10.07.23 von 14:00-19:00 Uhr
im Versammlungsraum im Mehringhof
Gneisenaustraße 2a, 10961 Berlin


Mit inhaltlichen Beiträgen zu Arbeit im Alter, Rente, Schwerbehindertenvertretung und mehr

Und anschließendem Grillen und Chillen im Hof

Eine Anmeldung ist nicht nötig; die Teilnahme wird als Arbeitszeit vergütet.

Wir freuen uns auf EuchWeiterlesen »Zweite Betriebsversammlung 2023 – Vom Grillen und Chillen…

Einladung: Erste Betriebsversammlung 2023

Montag, 17.04. 15:00-18:00 Uhr
Donnerstag, 20.04. 11:00-14:00 Uhr
In Teilversammlungen als Präsenzveranstaltung
Versammlungsraum Mehringhof – Gneisenaustr 2a, 10961 Berlin

VIDEO KILLED THE BETRIEBSVERSAMMLUNGS-STAR

Die Sonderregelung (§ 129 BetrVG), die es uns erlaubt hat, während der Covid-19 Pandemie Betriebsversammlungen auch mittels Videokonferenz abzuhalten, läuft aus. Beide Versammlungstermine werden deswegen in Präsenz stattfinden. Darauf freuen wir uns.

Auch wenn sich Online-Versammlungen manchmal einfacher mit dem eigenen Alltag verbinden lassen, wird in unmittelbarer Gegenwart aller Beteiligten doch meist intensiver diskutiert und es ist eher möglich, sich am Rand der Veranstaltung auch informell auszutauschen.

Also auf zum Mehringhof!! Wir haben Euch ein buntes Paket von billigen Aufregern, arbeitsrechtlichem Grundwissen, unbeantwortbaren Fragen und notwendigen Mitmach-Aktionen geschnürt:Weiterlesen »Einladung: Erste Betriebsversammlung 2023