Schonzeit – Neubeschäftigte auf der Suche nach Arbeit
Pandemische Personalpolitik
Vor dem Hintergrund der Coronapandemie und der damit einhergehenden Auflagen und Maßnahmen finden aktuell keine Basisqualifikationskurse statt. Eingestellt wird trotzdem. Neue Assistent*innen werden in Einzelqualifizierungen geschult und sollen in konkreten Einsätzen umfänglich eingearbeitet werden. Die nicht absolvierten Kursteile sollen zu einem späteren Zeitpunkt nachgeholt werden.
Nach Aussagen der Leitung sei die Personalsituation in der Assistenz auch pandemiebedingt insgesamt stabil. Viele Assis-tent*innen hätten vor dem Hintergrund der aktuellen Reise-beschränkungen ihren Urlaub storniert und/oder würden angesichts des Wegfalls von Nebentätigkeiten etc. mehr als üblich arbeiten. Auch sei der Krankenstand geringer als gewöhnlich.
Die Kehrseite der stabilen Vermittlungssituation ist der Sachverhalt, dass immer mehr Beschäftigte nicht auf ausreichend monatliche Arbeitsstunden kommen. Das betrifft sowohl neubeschäftigte als auch langjährige Assistent*innen. So erreichen den Betriebsrat immer mehr entsprechende Beschwerden. Viele der neu eingestellten Assistent*innen finden überhaupt keine Arbeit und Einsätze.Weiterlesen »Schonzeit – Neubeschäftigte auf der Suche nach Arbeit