Zum Inhalt springen

++ Rundbrief 65 ++: BEM, Teamtag und Dienstanweisungen

Liebe Kolleg_innen, nach längerer Zeit mal wieder ein paar aktuelle Infos von uns. Dieses Mal zum Betrieblichen Eingliederungsmanagement (BEM), zum Teamtag und zu den aktuellen Dienstanweisungen.

Ansonsten möchten wir nochmals auf die kommende Betriebsversammlung hinweisen:

+ Donnerstag, 10.10. von 14:30-17:30 Uhr und
+ Freitag, 11.10. von 11:00-14:00 Uhr

Nachbarschaftshaus Urbanstrasse e.V.
Urbanstr. 21 in 10961 BerlinWeiterlesen »++ Rundbrief 65 ++: BEM, Teamtag und Dienstanweisungen

Endlich abgeschlossen!

Betriebsvereinbarung Betriebliches Eingliederungsmanagement

Nach § 84 Abs.2 SGB IX ist der Arbeitgeber verpflichtet, im Zusammenarbeit dem Betriebsrat ein Betriebliches Eingliederungsmanagement zu installieren.

Geschäftsführung und Betriebsrat haben sich auf eine entsprechende Betriebsvereinbarung geeinigt, die nun unterschrieben vorliegt und ab dem 01.10.2013 in Kraft tritt: Betriebliches Eingliederungsmanagement

Verbindlicher Teil der Betriebsvereinbarung sind ebenfalls die mitverhandelten Anlagen zur BV

Weiterlesen »Endlich abgeschlossen!

Claudia! Du musst bleiben!

Garantierter Alltag!

8:17 Uhr! Gerade noch die S-Bahn bekommen! Pünktlicher Dienstbeginn! Kurz vor 9:00 Uhr! 11:37 Uhr: Anruf Rufbereitschaft im Einsatz: „Die Nachtschicht hat sich gerade krank gemeldet, ich wollte nur mal fragen, ob du heute länger bleiben könntest?“ „Ungern, weil…“

Die Garantenpflicht wird durch die entsprechende Garantenstellung begründet. Die einzelnen Umstände, die diese Garantenstellung begründen, sind ungeschriebene Tatbestandsmerkmale der unechten Unterlassungsdelikte. In der aktuellen Lehre werden zwei grundsätzliche Arten von Garantenstellungen angenommen, die wiederum verschiedene Entstehungsgründe haben können.

Weiterlesen »Claudia! Du musst bleiben!

Einladung Betriebsversammlung

Die Betriebsversammlung wird aufgrund der Eigenart der Beschäftigungsverhältnisse bei ambulante dienste e.V. gemäß § 42 (1) Betriebsverfassungsgesetz in zwei Teilversammlungen an folgenden Terminen abgehalten:

Mittwoch, der 17.04.2013, von 16:00 bis 19:00 Uhr

Donnerstag, der 18.04.2013, von 11:00 bis 14:00 Uhr

jeweils im Versammlungsraum des Mehringhofes, Gneisenaustraße 2a, 10961 Berlin

Die Zeit der Teilnahme an den Betriebsversammlungen einschließlich der Wegezeiten gilt nach § 44 (1) Betriebsverfassungsgesetz als vergütete Arbeitszeit.

Einladung zur 1. Betriebsversammlung 2013

Weiterlesen »Einladung Betriebsversammlung

Um den Appetit zu stillen?

Inde fames homini vetitorum tanta ciborum?

Das Veto – das Ich-Verbiete – das Verbot – das Einspruchsrecht – intercessio – woher kommt dem Menschen so großer Hunger nach verbotenen Speisen? Im Helme des Feindes schöpfte und brachte er das Labsal; er richtete ihn langsam auf, und als er den Helmrand den Lippen näherte, sah er mit Staunen…

Medio tutissimus ibis – in der Mitte wirst du am schnellsten gehen – wir schrieben: in Gefahr und höchster Not, bringt der Mittelweg den Tod…

Diese Nachricht ereilte uns: Weiterlesen »Um den Appetit zu stillen?