Zum Inhalt springen

ZuschlĂ€ge fĂŒr PflegefachkrĂ€fte vereinbart

Einsatz von PflegefachkrÀften in IsolationseinsÀtzen

Wir haben mit der GeschĂ€ftsfĂŒhrung ZuschlĂ€ge fĂŒr PflegefachkrĂ€fte in IsolationseinsĂ€tzen als ergĂ€nzende Vereinbarung zur Betriebsvereinbarung Assistent*innen im Notfallteam Covid19 vereinbart.

Kern der Vereinbarung ist ein Sonderzuschlag von 50% des Stundenlohns der Stufe 5 der PflegefachkrÀfte (Entgeltgruppe 10) auf jede nachweislich vor Ort in IsolationseinsÀtzen geleistete Arbeitsstunde.

Die komplette Vereinbarung untenstehend im Wortlaut:Weiterlesen »ZuschlĂ€ge fĂŒr PflegefachkrĂ€fte vereinbart

++ Rundbrief 148 ++: Von Terminen und Sonderzahlungen

Liebe Kolleg*innen,

wir wollen euch schon mal auf die kommenden Betriebs-versammlungen hinweisen, die im Oktober als Abteilungs-versammlungen stattfinden werden.


Abteilungsversammlungen Assistent*innen

+ Mittwoch, 05.10. 14:00-17:00 Uhr

Die BV findet voraussichtlich als Hybridveranstaltung Online und in der Regenbogenfabrik statt. Sollte es in diesem Format nicht klappen, wird es eine Online-Versammlung geben.

+ Freitag, 07.10. 12:00-15:00 Uhr

Die BV findet als PrÀsenzveranstaltung im ://about blank  statt.

Abteilungsversammlung Mitarbeiter*innen Organisation

+ Donnerstag, 13.10. 15:00-18:00 Uhr

Diese Versammlung wird als Online-Veranstaltung stattfinden.

Die offizielle schriftliche Einladung werdet ihr Anfang September mit der Post erhalten. Darin dann auch Angaben zu den AnmeldeformalitĂ€ten usw.Weiterlesen »++ Rundbrief 148 ++: Von Terminen und Sonderzahlungen

Life in sequence: do Androids dream of better days?

1. Betriebsversammlung 2022
in Teilversammlungen

Da nun bald erneut vier BĂŒrojahre vergangen sind – die angeblich vier Erdenjahren entsprechen sollen – haben wir Akten und Notizen gewĂ€lzt und bilanzieren: Zahlen, Fakten, Fallbeispiele, Verluste und Gewinne…das BR-BĂŒro im Versuch einer Antwort.


Montag, 04.04. 12:00-15:00 Uhr
als Videokonferenz

Anmeldung: Bis zum 27.03.2022 mit Klarnamen und eMail-Adresse per eMail an
betriebsrat.ambulante_dienste@web.de


Donnerstag, 07.04. 13:00-16:00 Uhr
als PrÀsenzveranstaltung

Versammlungsraum im Mehringhof – Gneisenaustr. 2a – 10961 Berlin
Anmeldung: Bis zum 27.03.2022 mit Klarnamen und eMail-Adresse per eMail an
betriebsrat.ambulante_dienste@web.de (Teilnahme nur mit negativem Schnelltest und FFP2-Maske)

Weiterlesen »Life in sequence: do Androids dream of better days?

Protokollnotiz: VergĂŒtung von Impfterminen

Wir hatten im Dezember neben der pauschalen VergĂŒtung der Testzeiten und der WiedereinfĂŒhrung einer sog. Hygienezulage durch die pandemiebedingten Mehrbelastungen auch die pauschale VergĂŒtung der Wahrnehmung von Impfterminen gegen SARS-CoV-2 gefordert. Zum letzten Punkt haben wir uns mit der GeschĂ€ftsfĂŒhrung verstĂ€ndigt und eine entsprechende Protokoll-notiz niedergelegt.Weiterlesen »Protokollnotiz: VergĂŒtung von Impfterminen

Betriebsvereinbarung JubilÀumszuwendungen

Aus 3 mach 1 plus 1

Laut § 20 Abs. 2 Haustarifvertrag ist fĂŒr JubilĂ€umszuwendungen NĂ€heres in einer Betriebsvereinbarung geregelt, welche – sofern erfolderlich – redaktionell anzupassen ist. Was nun geschehen ist.

Wir haben die Regelungen aus der Betriebs-vereinbarung Entgeltsystematik sowie der beiden ergĂ€nzenden Vereinbarungen (1/2) zusammengefĂŒhrt und mit der GeschĂ€ftsfĂŒhrung ein paar Verbesserungen verhandelt (siehe hier:)Weiterlesen »Betriebsvereinbarung JubilĂ€umszuwendungen

[SDA] – Elektronische ArbeitsunfĂ€higkeitsbescheinigung (eAU)

Wir hatten vor kurzem die Anfrage eines Kollegen, ob bei ambulante dienste e.V. bereits die elektronische Übermittlung der ArbeitsunfĂ€higkeitsbescheinigung möglich sei. Blieb die Frage, ob die Übermittlung an den Arbeitgeber oder die zustĂ€ndige Krankenkasse gemeint ist, oder im besten Fall eben beides. Keine unwichtige Frage angesichts der Auskunft des Spitzenverbandes der gesetzlichen Krankenversicherungen, dass sich die jĂ€hrlichen Krankschreibungen auf ca. 77 Millionen belaufen. Von der GeschĂ€ftsfĂŒhrung erhielt der Kollege Auskunft, dass die digitale Krankschreibung zwar in Planung, zum jetzigen Zeitpunkt aber der gelbe Schein wie gehabt in Papierform einzureichen sei.Weiterlesen »[SDA] – Elektronische ArbeitsunfĂ€higkeitsbescheinigung (eAU)

Update: Ausnahmeregelung Arbeitszeitgesetz

Wir schrieben Ende Juli, dass die betrieblichen Arbeitszeitregelungen fĂŒr Assistent*innen einer befristeten Ausnahmegenehmigung unterliegen. Diese muss seitens des Arbeitgebers alle drei Jahre neu beantragt und eine entsprechende Zustimmung des Betriebsrats eingeholt werden. Diese Bewilligung liegt nun vor. Zusammenfassend in AuszĂŒgen:

Das Landesamt fĂŒr Arbeitsschutz, Gesundheitsschutz und technische Sicherheit (LAGetSi) bewilligt den Antrag von ambulante dienste e.V. vom 02.07.2021 inklusive der nachgereichten Unterlagen vom 16.07.2021.
Weiterlesen »Update: Ausnahmeregelung Arbeitszeitgesetz

Quantitative Erhebung…

…des Vorkommens sexualisierter Gewalt gegenĂŒber Arbeitnehmer*innen

Wir möchten an dieser Stelle nochmals auf die letzte Woche gestartete Fragebogen-aktion zum Vorkommen sexualisierter Gewalt gegen Arbeitnehmer*innen von ambulante dienste e.V.  hinweisen. Den Link zur Online-Version der Befragung solltet ihr mit der AnkĂŒndigung erhalten haben, wenn nicht, meldet euch nochmals bei uns.

Wenn ihr den Fragebogen lieber auf Papier ausfĂŒllen möchtet oder weitere Fragen dazu habt, dann wendet euch an uns: betriebsrat.ambulante_dienste@web.de oder an die AGG-Beschwerdestelle unter AGG-Beschwerdestelle@adberlin.com.

Die Fragebogenaktion endet zum 30.09.2021.Weiterlesen »Quantitative Erhebung…