Gefährdung am Arbeitsplatz „Persönliche Assistenz“
Beitrag auf der III. Betriebs-versammlung 2019 aus Anlass der Gründung einer Arbeitsgruppe
Am Arbeitsplatz „Persönliche Assistenz“ gibt es unterschiedliche Gefährdungen. Auf einige – etwa um Haushaltsunfälle, Rücken-probleme und Krankheitsübertragungen zu vermeiden – werden wir mehr oder weniger gut vorbereitet.
Eine Gefährdung wurde bisher bei ambulante dienste e.V. unzureichend beachtet: die Gefährdung durch Grenzüberschreitungen in Form von Gewalt, speziell durch sexuell belästigendes Verhalten. Diese Gefährdung ist generell als „hoch“ einzuschätzen, da Persönliche Assistenz überwiegend in Alleinarbeit stattfindet. Weiterlesen »Gefährdung am Arbeitsplatz „Persönliche Assistenz“

Liebe Kolleg*innen,
Da die Geschäftsführung auf der ersten Teilversammlung am 9.10.2019 nicht anwesend sein konnte, ergaben sich aufgrund der Darstellung des Verhandlungs-standes zum Tarifvertrag seitens der Tarifkommission unbeantwortete Fragen der Arbeitnehmer*innen an die Leitung.
Auf der Betriebsversammlung im Dezember 2018 kündigte die Geschäftsführung an, dass sie bei einem positiven Betriebsergebnis 2018 in der ersten Hälfte 2019 an alle Beschäftigten eine Sonderauszahlung 
Arise, resurge, resurrect – Leben in sog. Pflegeausfallzeiten!
Lieber Betriebsrat, letzten Mittwoch auf der Betriebsversammlung hatte ich euch ja angesprochen, wie das mit dem Kind-krank bei ambulante dienste e.V. läuft…