Zum Inhalt springen

IV. Betriebsversammlung 2021

In zwei Teilversammlungen als Videokonferenz

Wir haben uns und euch lange die Möglichkeit offen gehalten, zumindest eine der Teilversammlungen in Präsenz abzuhalten.

Da wir aber alle Vorlauf zur Planung, Anmeldung sowie Vorbereitung brauchen und die Entwicklung der Infektionslage Covid 19 erneut Kontaktdistanzierung, -reduzierung, -evaluierung gebietet, heißt es jetzt doch wieder: Video Killed the Radio Star.

Montag, 13.12. 12:00 – 15:00 Uhr
Donnerstag, 16.12. 14:00 – 17:00 Uhr

Weiterlesen »IV. Betriebsversammlung 2021

[SDA] – Elektronische Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung (eAU)

Wir hatten vor kurzem die Anfrage eines Kollegen, ob bei ambulante dienste e.V. bereits die elektronische Übermittlung der Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung möglich sei. Blieb die Frage, ob die Übermittlung an den Arbeitgeber oder die zuständige Krankenkasse gemeint ist, oder im besten Fall eben beides. Keine unwichtige Frage angesichts der Auskunft des Spitzenverbandes der gesetzlichen Krankenversicherungen, dass sich die jährlichen Krankschreibungen auf ca. 77 Millionen belaufen. Von der Geschäftsführung erhielt der Kollege Auskunft, dass die digitale Krankschreibung zwar in Planung, zum jetzigen Zeitpunkt aber der gelbe Schein wie gehabt in Papierform einzureichen sei.Weiterlesen »[SDA] – Elektronische Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung (eAU)

Update: Ausnahmeregelung Arbeitszeitgesetz

Wir schrieben Ende Juli, dass die betrieblichen Arbeitszeitregelungen für Assistent*innen einer befristeten Ausnahmegenehmigung unterliegen. Diese muss seitens des Arbeitgebers alle drei Jahre neu beantragt und eine entsprechende Zustimmung des Betriebsrats eingeholt werden. Diese Bewilligung liegt nun vor. Zusammenfassend in Auszügen:

Das Landesamt für Arbeitsschutz, Gesundheitsschutz und technische Sicherheit (LAGetSi) bewilligt den Antrag von ambulante dienste e.V. vom 02.07.2021 inklusive der nachgereichten Unterlagen vom 16.07.2021.
Weiterlesen »Update: Ausnahmeregelung Arbeitszeitgesetz

Anmeldung Abteilungsversammlung Assistent*innen

Liebe Kolleg*innen,

ihr solltet letzte Woche unsere schriftliche Einladung zu den kommenden Abteilungsversammlungen erhalten haben. Die Abteilungsversammlung der Mitarbeiter*innen der Organisation findet am 30.09. als Videokonferenz statt, die beiden Abteilungs-versammlungen der Assistent*innen als Präsenzveranstaltungen:


+ Dienstag, 05.10. 12:00-15:00 Uhr
+ Mittwoch, 06.10. 13:00-16:00 Uhr

Jeweils im: ://about blank – Markgrafendamm 24c, 10245 Berlin (S-Ostkreuz)


Ergänzend zur schriftlichen Einladung möchten wir euch noch um folgendes bitten:


++ Anmeldung ++ Anmeldung ++ Anmeldung ++ Anmeldung ++


Um eine möglichst ausgewogene Beteiligung und die Einhaltung der Hygieneregeln gewährleisten zu können, möchten wir euch um schriftliche Anmeldung bitten.

Bitte teilt uns bis zum 26.09.2021 mit Klarnamen per eMail an betriebsrat.ambulante_dienste@web.de mit, an welcher der beiden Präsenzver-sammlungen ihr gerne teilnehmen wollt.Weiterlesen »Anmeldung Abteilungsversammlung Assistent*innen

Abteilungsversammlung Assistent*innen

3. Betriebsversammlung 2021
als Abteilungsversammlungen
für Assistent*innen

+ Dienstag, 05.10. 12:00-15:00 Uhr +
+ Mittwoch, 06.10. 13:00-16:00 Uhr +

://about blank – Markgrafendamm 24c, 10245 Berlin (S-Ostkreuz)

 

Anstatt einer gemeinsamen Betriebsversammlung möchten wir diesmal die verschiedenen Beschäftigtengruppen (Assistent*innen und Organisationsmitarbeiter*innen) zu getrennten Abteilungsversammlungen einladen. Dies soll die Gelegenheit bieten, uns über die jeweils spezifischen Anliegen, Probleme und Wünsche genauer auszutauschen.Weiterlesen »Abteilungsversammlung Assistent*innen

Abteilungsversammlung Organisationsmitarbeiter*innen

3. Betriebsversammlung 2021
Abteilungsversammlung für Organisationsmitarbeiter*innen
als Videokonferenz mit Anmeldung*
Donnerstag, 30.09.2021 von 13:00 bis 16:00 Uhr

Anstatt einer gemeinsamen Betriebsversammlung möchten wir diesmal die verschiedenen Beschäftigten-gruppen (Assistent*innen und Organisationsmit-arbeiter*innen) zu getrennten Abteilungsversamm-lungen einladen. Dies soll die Gelegenheit bieten, uns über die jeweils spezifischen Anliegen, Probleme und Wünsche genauer auszutauschen.

Folgende aktuelle Themen stehen auf der Tagesordnung:Weiterlesen »Abteilungsversammlung Organisationsmitarbeiter*innen

Quantitative Erhebung…

…des Vorkommens sexualisierter Gewalt gegenüber Arbeitnehmer*innen

Wir möchten an dieser Stelle nochmals auf die letzte Woche gestartete Fragebogen-aktion zum Vorkommen sexualisierter Gewalt gegen Arbeitnehmer*innen von ambulante dienste e.V.  hinweisen. Den Link zur Online-Version der Befragung solltet ihr mit der Ankündigung erhalten haben, wenn nicht, meldet euch nochmals bei uns.

Wenn ihr den Fragebogen lieber auf Papier ausfüllen möchtet oder weitere Fragen dazu habt, dann wendet euch an uns: betriebsrat.ambulante_dienste@web.de oder an die AGG-Beschwerdestelle unter AGG-Beschwerdestelle@adberlin.com.

Die Fragebogenaktion endet zum 30.09.2021.Weiterlesen »Quantitative Erhebung…

++Arbeit++Ruhe++Länge++Zeit++Pause++Regel++Ausnahme++

Die betrieblichen Arbeitszeitregelungen für Assis-tent*innen unterliegen einer befristeten Ausnahme-genehmigung. Diese muss seitens des Arbeitgebers alle drei Jahre beim Landesamt für Arbeitsschutz, Gesund-heitsschutz und technische Sicherheit (LaGetSi) neu beantragt und eine entsprechende Zustimmung des Betriebsrats eingeholt werden.

Wir wurden gerade wieder von der Geschäftsführung in der Sache angefragt und haben unter bestimmten Voraussetzungen einer abermaligen Verlängerung der Ausnahmeregelung zugestimmt. Mehr zu den Hinter-gründen findet ihr in diesen Beiträgen:Weiterlesen »++Arbeit++Ruhe++Länge++Zeit++Pause++Regel++Ausnahme++